Das Jahr 2013 war geprägt von einigen “Highlights” sowie von überraschen-
den, unvorhersehbaren Ereignissen, die die Welt erschütterten - und
veränderten, wie zum Beispiel der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. oder die
Enthüllungen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden.
Das erste Highlight des Jahres 2013 war jedoch die Ski-Weltmeisterschaft im
Februar in Schladming. Für einige Tage und Wochen wurde das kleine
Österreich im Herzen Europas (genau genommen die “grüne Steiermark” -
Heimat von “Größen” wie dem “TERMINATOR” (Arnold Schwarzenegger) und
dem “HERMINATOR” (Skilegende Hermann Mayer) zum Mittelpunkt der Skiwelt,
siehe Details ....
Kurz darauf, am 11. Februar 2013, gab der amtierende Papst Benedikt XVI.
völlig überraschend bekannt, dass er per 28. Februar zurücktritt. Das war ein
absolutes Novum in der katholischen Kirche - und traf nicht nur diese wie “ein
Blitzschlag” (mysteriöser Weise schlug am selben Tag tatsächlich ein Blitz im Vatikan
ein. War das ein “Zeichen Gottes”? Und wenn ja, was bedeutete es? Kündigte es den
bevorstehenden Untergang der katholischen Kirche an - oder vielleicht deren
grundlegende Wandlung?! )
Am 13. März 2013 wurde der Nachfolger von Benedikt XVI. gewählt.
Der neue Papst war Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires - und er
gab sich den Namen Franziskus I. (ebenfalls ein “Novum”). Spätestens ab dem
Zeitpunkt stand fest, dass sich in der katholischen Kirche einiges verändern wird
(mehr zu Papst Franziskus siehe auch unter “Horoskope”) ...
Tatsächlich leitete das neue Oberhaupt der katholischen Kirche bereits einen
Monat später die ersten Reformen ein, siehe Details ....
Aber nicht nur in der katholischen Kirche begann 2013 eine neue Ära, sondern
auch in einigen Königshäusern Europas.
So wurde am 30. April 2013 Willem-Alexander in den Niederlanden zum neuen
König gekrönt, an seiner Seite die schöne und überaus beliebte Máxima (mehr
dazu siehe “Horoskope”). Königin Beatrix hatte nach fast 30 Jahren Regentschaft
das Zepter an ihren Sohn abgegeben, siehe Details ...
Auch im belgischen Königshaus erfolgte ein Generationswechsel: König Albert
übergab am 21. Juli 2013 das Zepter an seinen Sohn Philippe. Dessen Frau
Mathilde ist in Belgien fast ebenso beliebt wie Máxima: sie hat mit ihrer
Sanftmut, ihrem Charme und Stil die Belgier im Sturm erobert, siehe Details ...
Kurz darauf folgte das nächste, mit Spannung erwartete “Highlight” für “Royal-
Fans”. Der britische Prinz William und seine Frau Kate erwarteten ihr erstes
Kind. Es wurde ein “royal son”, ein britischer Thronfolger: Prinz George von
Cambridge wurde am 22. Juli 2013 geboren, siehe Details ...
Und der kleine Prinz, der nach dem hl.Georg, dem legendären Drachentöter und
Schutzpatron von England, genannt wurde, kam unter günstigen “Sternenkon-
stellationen” auf die Erde = Jupiter und Saturn bildeten mit Neptun ein “großes
Trigon” am Himmel, in das überdies Pluto, Mars und Venus miteingebunden
waren. Der voraussichtlich zukünftige König von England dürfte sich demnach
durch ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein und eine sehr starke Persönlichkeit,
aber auch durch ein überaus weises und mitfühlendes Wesen auszeichnen -
mehr dazu siehe unter “Horoskope”.
Der größte “Paukenschlag” im Jahr 2013 waren aber sicherlich die Enthüllun-
gen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden. Am 5. Juni 2013 (als der
rebellische Uranus im Widder immer noch ein fast gradgenaues Quadrat zum
Pluto im Steinbock bildete) erfolgten die ersten Veröffentlichungen durch die
britische Zeitschrift “Guardian”. Am 9. Juni gab Edward Snowden erstmals seine
Identität der Weltöffentlichkeit mittels eines Videos bekannt.
Kurz darauf flüchtete er nach Hong Kong und anschließend nach Moskau, wo
ihm schließlich Anfang August 2013 Asyl gewährt wurde (nach langem Hin und
Her auf diplomatischer Ebene - und etlichen “peinlichen Pannen” wie das
Flugverbot für den bolivianischen Präsidenten Evo Morales
)
Diese überaus mutige Tat macht Edward Snowden sicherlich zu einem der
größten Helden (und “Freiheitskämpfer” - die übrigens astrologisch dem Uranus
zugeordnet werden) unserer Zeit. Mit der Absicht, die Internetfreiheit und die
Menschheit vor einer drohenden totalen Überwachung durch die US-Regierung
und die Geheimdienste (Pluto im Steinbock) zu retten, gab er sein komfortables,
angenehmes (gut bezahltes) Leben in Hawaii auf - sich vollkommen bewußt,
dass er wahrscheinlich bis ans Ende seines Lebens ein von den Geheimdiensten
Verfolgter und Gejagter sein wird. Der “Staatsfeind Nr.1” der Vereinigten
Staaten von Amerika, dem mächtigsten Staat der Welt
(mehr zu
Snowden und die von ihm ausgelöste “Überwachungs- und Spionageaffäre 2013” siehe
“Horoskope”...)
Wer übrigens Edward Snowden als einen “Verräter” bezeichnet, weiss nicht,
was ein “Whistleblower” ist ....
Es gab aber 2013 auch wieder viele Naturkatastrophen (der Uranus-Quadrat-
Pluto-Aspekt ist nach wie vor wirksam). Den Beginn machte im Jänner ein
ungewöhnliche Hitzewelle in Australien mit Temperaturen bis zu 47°C, die
von zahlreichen Buschbränden begleitet war. Und im Februar legte
Schneesturm “Nemo” den Nordosten der USA lahm.
Als das Uranus-Pluto-Quadrat dann ab April 2013 verstärkt wirksam wurde,
erhöhten sich auch die Naturkatastrophen dramatisch, siehe Details ....
Der absolute Höhepunkt war jedoch der Super-Taifun “Haiyan”, der am
8. November 2013 die Inseln der Philippinen traf und dort eine Schneise der
Verwüstung hinterließ. Ganze Städte und Landstriche wurden dabei ausradiert.
Besonders stark war die Großstadt Tacloban (240.000 Einwohner) betroffen: die
gesamte Stadt wurde zerstört, Tausende Tote, Hunderttausende Obdachlose,
jede Infrastruktur zerstört. Das Leid der Betroffenen war unvorstellbar.
Hilfsaktionen gestalteten sich schwierig und kamen erst Tage später, als viele
Menschen in der Region schon kurz vor dem Verhungern und Verdursten
waren, doch die Spenden- und Hilfsbereitschaft war letztendlich gewaltig,
siehe Details ...
Der wirtschaftliche Schaden wird auf insgesamt 14 Milliarden Dollar geschätzt,
die Zahl der registrierten Toten wurde schließlich mit 5.209 angegeben, wobei es
noch Tausende Vermisste gibt. Angesichts der Ausmaßes der Zerstörung
erhöhte die Weltbank ihre Katastrophenhilfe um 480 Millionen Dollar (354
Millionen Euro) - und hat diese damit fast verdoppelt.
Neben Naturkatastrophen hatten viele Lander auch weiterhin unter Gewalt,
Terroranschlägen und Machtkämpfen zu leiden. Vor allem in Afrika
intensivierte sich 2013 der Kampf gegen fundamentalistische Islamisten, vor
allem solchen, die dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahe stehen.
Zur Bekämpfung von islamistischen Rebellen entsandte Frankreich im Jänner
Streitkräfte nach Mali und zum Horn von Afrika.
Im Mai eskalierte die Gewalt in Nigeria, die islamistische Sekte Bokio Harem
verbreitet dort seit 2009 Gewalt und Schrecken. Sie will die Scharia einführen
und lehnt westliche Bildung ab, siehe Details ....
Auch in Zentralafrika, wo seit März 2013 - nach dem Sturz von Präsident
Bozizé - die islamistische Rebellengruppe Séléka an der Macht ist, eskalierte
die Lage im November derart, dass Frankreich weitere 1000 Soldaten in das
Krisengebiet entsandte, siehe Details ....
Im Dezember spitzte sich die Lage im Südsudan dramatisch zu, das in
Anarchie zu versinken droht. Hunderttausende flüchteten vor den Rebellen und
deren Anführer Riek Machar, siehe Details ....
In Ägypten hingegen, wo die Muslimbruderschaft seit Dezember 2012 an der
Macht war, wurde Präsident Mursi - nach massenhaften Demonstrationen und
Protesten - Anfang Juli vom Militär gestürzt.
Seitdem wird General Sisi von vielen Ägyptern als Nationalheld gefeiert. Ob er
das tatsächlich ist, wird die Zukunft zeigen ...
Es ist auf jeden Fall ein Zeichen der Hoffnung, dass in Ägypten - dem Land, in
dem der “Arabische Frühling” im Jahr 2011 seinen Ausgang genommen hatte -
die fundamentalistischen Muslimbrüder und ihr “Gottesstaat” anscheinend
keine Chance haben. 2014 finden in Ägypten die nächsten demokratischen
Wahlen statt - und es ist anzunehmen und zu hoffen, dass die Ägypter diesmal
eine bessere Wahl treffen werden ...
Doch nicht nur im fernen Afrika gab es im Jahr 2013 Terrorismus und blutige
Gewalt. Auch in den USA kam es - rund 12 Jahre nach dem verheerenden
Anschlag am 11.9.2001 - in der ehrwürdigen Ostküstenstadt Boston zu einem
schrecklichen Terroranschlag, der die Amerikaner wieder einmal in Angst und
Schrecken versetzte.
Am 15.April 2013 explodierten gegen 14.50 Uhr Ortszeit zwei Bomben während
des traditionellen Boston-Marathons, bei dem drei Menschen getötet und über
170 zum Teil schwer verletzt wurden, siehe Details ...
Die mutmaßlichen Täter - zwei junge Männer tschetschenischer Herkunft und
mit anscheinend islamistischen Hintergrund - wurden wenig später gefasst,
einer der beiden wurde dabei getötet, siehe Details ...
Der größte Krisenherd war im Jahr 2013 aber weiterhin Syrien, wo seit 2011 ein
blutiger Bürgerkrieg herrscht - und wo immer wieder schreckliche Greueltaten
an der Zivilbevölkerung verübt wurden/werden - einerseits anscheinend von
der gefürchteten SCHABIHA-MILIZ, die Mahir Hafiz al-Assad (dem jüngeren
Bruder von Syriens Präsidenten Bashar al-Assad) unterstehen
-
andererseits aber auch von den sogenannten “Aufständischen”, in deren Lager
immer mehr extremistische Islamisten, die dem Terrornetzwerk Al-Kaida
angehören, kämpfen - siehe Details ...
Die “aufständischen Rebellen” in Syrien wurden/werden übrigens von den USA,
der NATO, Israel, der Türkei und vor allem auch von Saudi-Arabien und Katar
unterstützt, siehe Details ...
Wir sollten auch nicht vergessen, dass sich in Syrien indirekt die Großmächte
USA (mit den Bündnispartnern NATO und Israel) - und andererseits Russland
(mit dem Iran) gegenüberstehen. Bei einem Eingriff von Amerika und der NATO
in den Konflikt könnte es demnach zu einem “Flächenbrand”, einem
umfassenden Krieg in der Region kommen, manche halten sogar einen dritten
Weltkrieg für möglich, siehe Details ...
Angesichts dieser komplizierten und gefährlichen Lage hielten sich die USA im
Jahr 2013 weiterhin vor einem direkten Eingreifen in Syrien zurück. Als es im
März und Mai zu Anzeichen eines Chemiewaffeneinsatzes kam, geriet Obama
jedoch immer mehr unter Druck, denn er hatte immer gesagt, der Einsatz von
Chemiewaffen seitens des syrischen Regimes würde eine “rote Linie” markieren.
Im August 2013 schließlich eskalierte die Lage. Eigentlich hatte sich die
Beziehung zu Syrien entspannt, denn Bashar al-Assad hatte im Juli zugestimmt,
UNO-Waffeninspektoren ins Land zu lassen, um mutmaßliche Chemiewaffen-
einsätze in Syrien zu untersuchen. Gerade als diese ihre Arbeit in Syrien aufge-
nommen hatten, tauchten Bilder im Internet auf, die auf einen Giftgasanschlag
hinwiesen, der von der syrischen Regierung verübt worden sein soll (das be-
haupteten zumindest die “Rebellen”). Der syrische Außenminister wiederum
sagte, terroristische Gruppen hätten in Damaskus chemische Waffen eingesetzt.
Dafür spricht jedenfalls auch der Zeitpunkt, an dem dieser Anschlag stattfand,
siehe Details ...
Darüber hinaus hatten die Rebellen gemäß einem Bericht die Verantwortung für
den Giftgasanschlag bereits übernommen, es soll ein “Unfall” gewesen sein ...
Trotz all dieser Ungereimtheiten ging die USA aber weiter davon aus, dass das
syrische Regime für den Chemiewaffeneinsatz verantwortlich sei - und war fest
entschlossen zu einem “Vergeltungsschlag”, siehe Details ...
Russland plädierte hingegen für eine diplomatische Lösung und warnte vor
“unabsehbaren Folgen”. Und dann kam eine unverhoffte Wende.
Am 8. September 2013 rief Papst Franziskus die Gläubigen zu einem
Friedensgebet für Syrien auf. Zehntausende Menschen kamen seinem Aufruf
nach, siehe Details ...
Kurz darauf kam es zu einer Wende, die niemand mehr für möglich gehalten
hätte. Der russische Präsident Wladimir Putin trat mit einem überraschenden
Vorschlag an die Öffentlichkeit: die syrischen Chemiewaffen sollen unter
inernationaler Kontrolle vernichtet werden, siehe Details ...
Und so kam es dann schließlich auch. Die Erde - oder zumindest Teile von ihr -
sind wieder einmal “gerettet” worden ...
Aus astrologischer Sicht sind die Planetenkonstellationen an diesen kritischen
Tagen interessant. So bildeten am 21. August, als der Giftgasanschlag bekannt
wurde, Pluto, Uranus, Jupiter, der Schwarze Mond und Venus ein großes
Spannungs-Quadrat, das jedoch durch harmonische Aspekte zu Chiron und
Saturn ausgeglichen wurde - wodurch bereits die Möglichkeit einer Lösung
durch friedliche Kräfte (Chiron im Fisch) angezeigt wurde. Am 13. Sep-tember
2013, als Putin mit seinem Lösungsvorschlag an die Öffentlichkeit trat, hatten die
harmonischen Aspekte deutlich zugenommen. So bildete nun Neptun (dem unter
anderem die Kraft des Glaubens und des Gebets zugeordnet werden) zu Venus
(dem Planeten des Ausgleiches und der Diplomatie) ein Trigon und zum Mond,
der ebenfalls Einheit, Liebe und Mitgefühl symbolisiert, ein Sextil, siehe Details ....
Allerdings ist die Gefahr in Syrien und der gesamten Nah-
Ost-Region noch lange nicht gebannt. Ende des Jahres, als das Pluto-Uranus-
Quadrat wieder verstärkt wirksam wurde, zeigte sich, dass die radikal-
islamistischen Kräfte innerhalb der syrischen Rebelleneinheiten weiter
zunehmen, siehe Details ...
Und auch im Irak ist die Lage besorgniserregend ...
Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung. Das wichtigste dabei ist wohl das
Atom-Abkommen mit dem Iran, das - nach zähen Verhandlungen - am
24.11.2013 in Genf beschlossen wurde, siehe Details ....
Und auch zwischen Israel und den Palästinensern gibt es in letzter Zeit wieder
eine Annäherung. Es wäre zu hoffen, dass sich die beiden Länder nicht wieder
durch Sabotageakte der radikal-islamischen Hamas
und die als
Terrororganisation eingestufte Hisbollah
von ihren
Friedensbemühungen abbringen lassen ...
Während sich der Iran also 2013 dem Westen annäherte, entfernte sich die
Türkei unter Ministerpräsident Erdogan immer weiter von demokratischen
Grundprinzipien. Im Juni kam es zu Großdemonstrationen und landesweiten
Protesten, die gewaltsam niedergeschlagen wurden. Und auch am Ende des
Jahres eskalierte wieder die Gewalt infolge einer Schmiergeldaffäre im Umfeld
von Erdogans Regierung, siehe Details ....
In der EU hingegen stabilisierte sich die Lage. Im März stand zwar Zypern kurz
vor dem Staatsbankrott, doch dieser konnte in letzter Minute abgewendet
werden. Neu dabei war jedoch, dass erstmals auch die Sparer zur Kasse gebeten
wurden, was zu heftigen Kontroversen führte, siehe Details ...
Ende des Jahres wurde eine neue europäische Bankenaufsicht
beschlossen, allerdings muss dieser noch vom EU-Parlament zugestimmt
werden, siehe Details...
Auch in den USA kam es 2013 zu keinem Staatsbankrott - Anfang Oktober , als
das Uranus-Pluto-Quadrat wieder verstärkt wirksam wurde, stand jedoch der
mächtigste Staat der Welt kurz davor. Weil sich Demokraten und Republikaner
nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten, ordnete das Weiße Haus
einen “Shutdown” an. Damit mussten rund 800.000 der rund zwei Millionen
Staatsbediensteten in unbezahlten Urlaub, die Verwaltung in dem großen Land
stand vorübergehend weitgehend still - sogar die Agenten der NSA (und auch
ihre “Horchposten” im Ausland) waren davon betroffen, siehe Details ..
Am 17. Oktober kam es dann in letzter Minute zu einer Einigung,
der Staatsbankrott war (vorerst) abgewendet ....
Im Großen und Ganzen war es ein spannendes Jahr mit einigen überraschenden
Ereignissen und Wendepunkten. Und obwohl es wieder zu vielen schrecklichen
Naturkatastrophen und blutigen Anschlägen und Gewalttaten gekommen ist,
sind doch größere Katastrophen ausgeblieben (z.B im Zusammenhang mit den
verstärkten Sonneneruptionen). Anfang des Jahres (am 15.2.) gab es zwar einen
Meteoriteneinschlag in Russland - doch war dieser so klein, dass es zwar
Tausende Verletzte gab, ansonsten aber “nur” Sachschäden verursachte. Am
16.Oktober wurden die Reste des Meteoriten geborgen ...
Einige Befürchtungen rankten sich aber auch um den erwarteten “Jahrhundert-
komet” Ison - dieser verglühte jedoch Ende November in der Sonne. Dafür kam
Komet Lovejoy zu Weihnachten, siehe Details ...
Kometen bringen immer Veränderungen und kündigen oft unvorhersehbare
Ereignisse an - und es war wahrscheinlich kein Zufall, dass - kurz nachdem Ison
sein heroisches Ende in der Sonne gefunden hatte - einer der größten “Helden”
auf Erden sein Leben auf der irdischen Ebene beendete, um in die “Ewigkeit”
einzugehen. Am 5. Dezember 2013 starb Nelson Mandela, Nationalheld von
Südafrika, im Alter von 95 Jahren, siehe Details ...
Gleichzeitig wurde im Jahr 2013 ein neuer Held und Freiheitskämpfer
“geboren” = NSA-Enthüller Edward Snowden hat mit seiner überaus mutigen
Tat wahrscheinlich den Lauf der Geschichte verändert. Ende des Jahres trat er
nochmals mit einem Appell an die Öffentlichkeit ....