Komet  ISON
              
   und Lovejoy  
2013 war eindeutig ein “Jahr der Kometen”.  Im ersten Halbjahr
beehrten unter anderem Pan-STARRS und Lemmon unser Sonnen-
system, am Spektakulärsten war aber Ison,  der dann zwar doch kein
Jahrhundertkomet” geworden ist, aber trotzdem als einer der am besten
beobachteten und dokumentierten Kometen in die Geschichte eingehen
wird,  siehe  ...
Und Ende des Jahres wurde dann schließlich der Komet Lovejoy zum
(kleinen)  “Weihnachtsstern” für uns, siehe ...
Doch was sind Kometen eigentlich und welche Be-
deutung haben sie? Und hat ein Komet -  abgesehen von
dem beeindruckenden “Schauspiel”, das er am Himmel bietet   -   auch
Auswirkungen auf uns und auf die Erde? Was ist die eigentliche
Bedeutung dieses kosmischen Ereignisses?
Ein Komet oder Schweifstern ist ein kleiner Himmelskörper von einigen
Kilometern Durchmesser, der zumindest in den sonnennahen Teilen
seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma und meist auch einen
leuchtenden Schweif entwickelt. Der Name kommt von altgriech. kometes
“Schopfstern”, abgeleitet von kome für “Haupthaar” oder “Mähne”.
Wie Kometen entstehen ist - wie vieles im Universum - noch nicht
gänzlich erforscht und nachgewiesen. Momentan wird von den
Wissenschaftlern angenommen, dass sich Kometen in den äußeren,
kalten Bereichen des Sonnensystems (überwiegend jenseits der
Neptunbahn) bilden, wo die reichlichen Wasserstoff-Verbindungen zu
Eis kondensieren.  Gemäß Jakob Lorber hingegen handelt es sich bei
Kometen um werdende Planeten. Und gemäß dieser Theorie  sind diese -
wie alle Himmelskörper und Planeten -  ursprünglich aus einer Sonne
bzw. dem Sonnenlicht entstanden, siehe ...
Im Altertum und Mittelalter wurden Kometen als Schicksalsboten oder
Zeichen der Götter angesehen. Gemäß der Astrologie und dem Gesetz
der Entsprechung (”wie oben, so unten”) haben jedenfalls alle kosmi-
schen Ereignisse - ob uns dies nun bewusst ist oder nicht -  eine
Auswirkung auf die Erde und letztlich auch auf uns.
Und von allen kosmischen Ereignissen werden die unberechenbaren
Kometen - die meist plötzlich auftauchen, und in der Regel genauso
schnell wieder verschwinden (hoffentlich ohne größeren Schaden
angerichtet zu haben ... ) -  am meisten mit Veränderungen und neuen
Entwicklungen, aber auch mit Katastrophen (”göttliche Strafe/Gericht”) 
in Verbindung gebracht.  
Tatsächlich können Kometen Naturkatastrophen oder andere unvor-
hergesehene Ereignisse ankündigen. Sie können aber auch  “Quanten-
sprünge” bewirken  - wie dies zum Beispiel beim Erscheinen der letzten
beiden großen Kometen Hyakutake  (1996)  und Hale Bopp (1997)  der
Fall war. Diese beiden “Himmelsboten” spielten ein wichtige Rolle im
“Aufstiegsprozess” der Erde und beim Übergang ins neue Zeitalter, siehe
Details ....
Welche Bedeutung könnte nun das Erscheinen der Kometen Ison und
Lovejoy zu Beginn des Neuen Zeitalters haben?
Bei Ison scheint sein Bahnverlauf nahe an Regulus und Mars vorbei zu
unserer Sonne bedeutsam gewesen zu sein, in der er schließlich
“verglüht” ist. Hat er die Energien/ das Licht von Regulus und Mars zu
unserer Sonne gebracht? Kurz nach seinem tragischen (oder
heroischen”) Ende ist übrigens einer der größten “Helden” des
vergangenen Jahrhunderts gestorben: Nelson Mandela, Freiheits-
kämpfer und Nationalheld von Südafrika, hat am 5. Dezember 2013 die
irdische Ebene verlassen (mehr dazu siehe unter “Horoskope”) .
Gleichzeitig wurde aber auch ein neuer “Freiheitskämpfer” geboren:
Whistleblower Edward Snowden erschütterte im Sommer 2013 - als sich
Ison im Anflug auf Mars und Sonne befand - mit seinen spektakulären
Enthüllungen die Weltöffentlichkeit (und hat mit dieser überaus mutigen
Aktion wahrscheinlich den Lauf der Geschichte verändert ...)  
Sicherlich ist es auch kein Zufall, dass Ison gerade zur Zeitenwende” 
(kurz vor dem magischen Datum 21.12.2012) entdeckt wurde.
Zum “Jahrhundertkomet” und “Weihnachtsstern” ist er zwar nicht
geworden. Doch diese Rolle hat dann Komet Lovejoy übernommen. 
Lovejoy dürfte jedenfalls (wenn man davon ausgeht, dass die Verleihung von
Namen kein Zufall ist) mit “Liebe” und “Freude” zu tun haben.
Bedeutsam ist sicherlich auch, dass er gerade zu Weihnachten (und zwar
genau zur Wintersonnenwende, am 21./22.Dezember -  dem Tag, an dem im
Jahreskreis die Rückkehr/die Geburt des Lichtes gefeiert wird) seine größte
Sonnennähe erreichte.
Auch das christliche Weihnachtsfest hat diese Bedeutung. Bei diesem
Fest wird aber nicht nur die Geburt von Jesus Christus gefeiert - sondern
das göttliche “Christ-Kind” (das “Höhere Selbst”) soll auch in uns selbst
geboren werden (indem wir “göttliche” Eigenschaften und Fähigkeiten wie
Liebe, Mitgefühl, spirituelle Intelligenz, ganzheitliches Denken, kosmisches
Wissen, Intuition, übersinnliche Fähigkeiten etc. entwickeln...).
Das ist die Aufgabe für die Menschheit im kommenden neuen Zeitalter,
das am 21.12.2012 / zur Zeitenwende, aus kosmischer Sicht begonnen hat
(und damit ein neuer Zyklus von 26.000 Jahren -  mehr dazu siehe auch
Astrologie des Neuen Zeitalters... )
 
Welche Bedeutung haben Kometen?
©  Januar 2014 Elisa, alle Rechte vorbehalten