Stromausfall im ganzen Land am 8.3., von dem fast alle Bundesstaaten
betroffen waren, sorgte für Chaos. Maduro glaubt an einen Cyberangriff und
macht die USA dafür verantwortlich...             
Guaido will dieses Blackout
nun (10.3.) zum Sturz von Maduro nutzen...              
Der US-Senator Marco Rubio, ein Hardliner in Sachen Regime-Change in
Venezuela, machte für den Stromausfall eine Trafo-Explosion am "German
Dam" verantwortlich - und erntete dafür Spott...
Am 15.3. war die Stromversorgung wieder hergestellt. Die Regierung setzt
nun eine  Untersuchungskommission ein...
Soziale Bewegungen in Venezuela rufen nun auf, "Kriegshandlung der USA
anzuklagen"...
Internationale Versammlung der Völker: Manifest in Solidarität mit
Venezuela: Delegierte sozialer Bewegungen und politischer Organisationen
aus 87 Ländern hatten sich übrigens zwischen dem 24. und 27. Februar in
Caracas, Venezuela, versammelt, um die Souveränität und Selbstbestimmung
Venezuelas und den legitimen und konstitutionellen Präsidenten Nicolás
Maduro zu verteidigen...
            
Und worum geht es eigentlich bei den US-Hilfslieferungen - wie ist die
Versorgungslage in Venezuela tatsächlich?             
Die US-Regierung bereitet indes weitere "einschneidende Sanktionen" vor.
Der UN-Sonderberichterstatter empfiehlt Venezuela eine Klage beim
Internationalen Gerichtshof einzureichen ....
Tatsächlich verstößt das Vorgehen der US-Regierung gegen das internationale
Völkerrecht ...
FAZIT: Wenn die USA den Einfluss von Russland und China in Venezuela und
anderen lateinamerikanischen Staaten verringern wollen, sollten sie sich nicht
völkerrechtswidrig in deren inneren Angelegenheiten einmischen, sondern gute
Wirtschaftsbeziehungen (aber nicht “ausbeuterisch” sondern auf “Augenhöhe”!!)
anstreben sowie finanzielle  und humanitäre Hilfe leisten . DAS würde auch das
Migrantenproblem lösen (deshalb wäre dann wahrscheinlich auch kein Mauerbau
mehr nötig....!!)
16.3.2019