"Aurora ist die Morgenlichtsgöttin, die den
Wanderern und armen Menschen den Weg
beleuchtet, und ich wollte das betonen. Dafür
versuchte ich so eine Frau zu finden, die das
nationale Pathos personifizieren könnte", erklärt
Bildhauer Nicolai Schmatko sein Kunstwerk.
"Es gibt viele hübsche Frauen in der Ukraine,
aber keine besitzt solches nationale Pathos, wie
JulijaTymoschenko", kommentiert er. "Für mich ist
sie eine Personifizierung der ukrainischen Frau, die
stark, klug und hübsch ist".
Zur Person: Nicolai Schmatko lebt und arbeitet in der
Ukraine. Er hat zwei Söhne, mit denen er bei einigen
Projekten zusammenarbeitet. Während seines
Schaffenswegs hat er ohne Unterstützung des Staats
oder der Mäzene mehr als 750 Denkmäler (Basreliefs,
Hochreliefs, Skulpturen) und 500 Bilder erstellt. In
der Galerie "Schmatko & Söhne" sind mehr als 70
Skulpturen aus Uralmarmor und 250 Bilder (Gemälde
und Graphiken) ausgestellt.  2000 wurde Mykola
Schmatko zur Professor des Lehrstuhls für
Kunstschaffen und Kunst des Moskauer Instituts der
Weltzivilisation ernannt.
  weitere Infos:  http://www.kingofmarble-shmatko.com/
                              de/news12_de.html
Nicolai Schmatko mit seiner
   “Ukrainischen Aurora”