Ukraine-Konflikt- Errichtung einer Pufferzone
Am 19.9.2014 wurde nun in Minsk von der sogenannten Ukraine-Kontakt-
gruppe, der sowohl Vertreter Kiews als auch der prorussischen Separatisten
angehören, die Einrichtung einer Pufferzone vereinbart.
Beide Seiten müssten schwere Waffen um mindestens 15 Kilometer zurückziehen,
sagte der ukrainische Ex-Präsident Leonid Kutschma in Minsk. "Dadurch entsteht
eine Sicherheitszone von 30 Kilometern."
Zudem solle der Gebrauch von Waffen, Kampfflugzeugen und Kampfdrohnen im
Krisengebiet verboten werden.
Beobachtungsdrohnen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in
Europa (OSZE) seien ausgenommen. Beobachter der OSZE sollen die Zone
überwachen. Sämtliche ausländischen Kämpfer sollen das Land verlassen.
Bei dem fast siebenstündigen Treffen der Kontaktgruppe sei ein Aktionsplan für
Frieden unterzeichnet worden, der binnen 24 Stunden in Kraft treten soll. Der
russische Botschafter in Kiew, Michail Surabow, sprach von einer Deeskalation
des Konflikts.
(Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-waffenruhe-minsk-100.html)