Als Prawyj Sektor (deutsche Übersetzung: Rechter Sektor) bezeichnet sich eine
radikal nationalistische, paramilitärisch auftretende ukrainische Oppositionsgruppe.
Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von mehreren nationalistischen und rechts-
extremen Splittergruppen sowie der Partei UNA-UNSO. Sie trat erstmals Ende
November 2013 beim Euromaidan in Kiew in Erscheinung.
Bedeutung und Rolle während des Euromaidan
Einige Beobachter sehen im Prawyj Sektor die treibende Kraft der zunehmenden
Radikalisierung des Euromaidan. Nach Auffassung von Alexander Rahr war er
„entscheidend für den Umsturz“.
Die Gruppe bezeichnete sich als „Teil des Selbstverteidungssystems des Maidan“.
Nach Medienangaben steuerte der „Rechte Sektor“ mehrere Hunderte von
militanten Protestierern und habe einen erheblichen Anteil an der gewalttätigen
Eskalation der Proteste seit Januar 2014 gehabt.  
Dmytro Jarosch, ein Sprecher des „Rechten Sektors“, gab am 4. Februar in einem
Interview an, er und seine Kräfte seien bereit zum „bewaffneten Kampf“, seine
Organisation verfüge auch über Schusswaffen.
Am 21. Februar 2014 erklärte Jarosch, die nationale Revolution in der Ukraine gehe
weiter, sie werde mit der „vollständigen Beseitigung des internen Okkupations-
regimes enden“. Obwohl Jarosch und anderen Mitgliedern der Gruppe bei der
Regierungsbildung verschiedene Posten angeboten wurden, gehört der Prawyj
Sektor der nach dem Umsturz am 27. Februar gebildeten ukrainischen
Übergangsregierung nicht an.
Rolle während der Krimkrise 2014
Am 28. Februar 2014 erklärte der Rechte Sektor, er werde keine bewaffneten Kräfte
auf die Krim schicken und hoffe auf eine politische Lösung. Tags darauf richtete der
„Zentrale Stab“ der Gruppe jedoch eine Botschaft an das krimtatarische Volk, in der
zu einem „Partisanenkrieg gegen die Okkupanten“ aufgerufen wurde. Gegenüber
Radio Liberty erklärte ein Sprecher der Gruppe wiederum einen Tag später, der
vermeintliche Aufruf sei Teil einer Schmutzkampagne, die Webseite der
Organisation sei gehackt worden.
Politische Ziele
Der Prawyj Sektor bezeichnete als sein politisches Ziel eine „nationale Revolution“ in
der Ukraine sowie die „Beseitigung der inneren Okkupation“ durch die Überreste des
sowjetischen Machtapparats. Die Gruppierung lehnt liberale und demokratische
Werte ab. Ein Bericht des US-amerikanischen Time-Magazins unterstellte Prawyj
Sektor eine ideologische Nähe zum Faschismus. Ihre Aktivisten sind meist gegen
eine Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union. Sie sehen in der EU
einen „Unterdrücker der europäischen Nationen“.
Rechter Sektor
Quelle:  Wikipedia, die freie Enzyklopädie
                dort gibt es weitere Quellenangaben