Quelle: Nelson Mandela, “Der lange Weg zur Freiheit”, 1997,
S.Fischer Verlag, 15. Auflage: Mai 2012, S.57
Der Prinzipal (Direktor) von Healdtown war Dr.Arthur Wellington, ein stämmiger
und ziemlich steifer Engländer, der sich gern seiner Verbindung zum Herzog von
Wellington rühmte. Zu Beginn einer Schulveranstaltung pflegte Dr.Wellington das
Podium zu betreten, um mit seiner tiefen Baßstimme zu verkünden: „Ich bin der
Nachkomme des großen Herzogs von Wellington, des Aristokraten, Staatsmanns und
Generals, der den Franzosen Napoleon bei Waterloo zerschmetterte und dadurch die
Zivilisation für Europa rettete – und für euch, die Eingeborenen.“
Daraufhin pflegten wir alle enthusiastisch zu applaudieren, jeder von uns
außerordentlich dankbar dafür, dass ein Nachkomme des großen Herzogs von
Wellington sich die Mühe machte, Eingeborene wie uns zu erziehen.
Damals war der gebildete Engländer unser Vorbild; wir strebten danach, „black
Englishmen“ zu werden, wie wir gelegentlich verächtlich genannte wurden. Die
besten Ideen waren englische Ideen, die besten Regierungen die englischen, die
besten Männer englische Männer – das dachten wir, und das zu denken, lehrte man
uns.“