Estibaliz C.
               
Am 6. Juni 2011 wurden in Wien-Meidling bei                                       
Umbauarbeiten im Keller unter einem Eisgeschäft (Eis-Cafe „Schleckeria“)
einbetonierte Leichenteile gefunden. Es stellte sich heraus, dass das die Überreste
von zwei Männern waren. Beide waren mit der Eissalon-Besitzerin Estibaliz Carranza
liiert gewesen. Holger Holz war ihr Ex-Mann, Manfred Hinterberger der Liebhaber der 
Spanierin mit mexikanischen Wurzeln.
Wie sich später herausstellte,  war Estibaliz Carranza mit ihrem Ehemann Holger
Holz 2005 nach Wien gezogen und betrieb seitdem gemeinsam mit ihm das
Eisgeschäft. 2007 ließ sie sich von ihm scheiden,  er zog jedoch nicht aus der
gemeinsamen Wohnung aus. Am 27. April 2008 erschoss sie ihn. Zu diesem
Zeitpunkt kannte sie bereits ihren neuen Partner Manfred Hinterberger. Auch dieser
wurde später von ihr getötet (Nov.2010).
Als die Eissalonbesitzerin von der Entdeckung der Leichenteile hörte, flüchtete sie
nach Udine, wo sie bei einem Straßenkünstler kurzfristig unterkam. Dieser
alarmierte jedoch schließlich die Polizei und Estibaliz Carranza wurde am 10. Juni
2011 von italienischen Polizisten in Udine verhaftet.  Zwei Wochen später wurde die
unter Mordverdacht stehende Frau an Österreich ausgeliefert.
Zu diesem Zeitpunkt war Estibaliz C. bereits von
ihrem neuen Lebensgefährten (Roland R.)  im zweiten
Monat schwanger. Am 11. Jänner 2012 brachte sie
wähhrend der Untersuchungshaft einen Sohn zur Welt.
Dieser wurde ihr jedoch – entgegen ihrem ausdrück-
lichen Wunsch, ihr Kind (zumindest die ersten Jahre)
bei sich behalten zu dürfen (was in Gefängnissen
durchaus üblich ist) – sofort nach der Geburt weg-
genommen. 
Am 29. März 2012 heiratete die 32jährige in der
Justizanstalt Josefstadt den 47-jährigen Vater des
Kindes. Das Baby wurde zu den Großeltern nach Spanien
gebracht, der Kontakt zu seiner Mutter soll jedoch aufrecht
erhalten werden (durch regelmäßige Besuche im Gefängnis).
                                 Der Prozess
Vom 19. bis 22. November 2012 fand nun der aufsehenerregende
Kellerleichen-Prozessim Wiener Straflandesgericht  statt.
Die junge, hübsche Frau mit dem “Engelsgesicht” bekam die Höchst-
strafe: lebenslänglich sowie Einweisung in eine Anstalt für geistig
abnorme Rechtsbrecher.
Wie ist es möglich, dass eine so junge, hübsche und zerbrechlich
wirkende Frau eine solch grauenvolle Tat begeht?  Welche Abgründe
verbergen sich in ihrer Psyche – und warum?
Und ist sie wirklich so “eiskalt” und „brandgefährlich“, stellt sie tatsächlich eine
solche Bedrohung für die Allgemeinheit dar, wie dies Richterin, Staatsanwältin und
Gutachterin den Geschworenen während des Prozesses von Anfang an eingebläut
haben?  Oder ist sie vor allem eine junge Frau mit einer schweren psychischen
Störung -  die also eher therapeutischer Hilfe bedarf als lebenslänglicher Haft?
Hat diese junge Frau nicht eine Chance verdient – vor allem, da sie von Anfang an
geständig war und stets ihre Bereitschaft, sich einer Therapie zu unterziehen,
beteuerte?
Fakt ist, dass “Esti”, wie sie fast liebevoll von den Medien genannt wird, sehr wohl
Emotionen beim Prozess gezeigt hat - von “eiskalt” kann daher wohl keine Rede
sein. Weiters hatte sie (zumindest bei ihrem ersten Mord) gemäß ihren eigenen
Schilderungen im Affekt (aus Wut) gehandelt -  sie fühlte sich von ihren Partnern
(und zwar zu Recht) gedemütigt, mißachtet und betrogen   -  Tatsachen, die meiner
Meinung nach von Richterin, Staatsanwältin und Gutachterin zu wenig berücksichtigt
wurden, siehe Details ....
Man sollte auch nicht vergessen, dass Estibaliz C. die Leichen der beiden Männer
erst zerstückelt hatte, nachdem diese bereits tot waren! Obwohl so ein Vorgehen
natürlich auch sehr grauenvoll und entsetzlich ist, muss dennoch festgehalten
werden, dass der Tod für die beiden Männer relativ schnell und schmerzlos war.
Estibaliz Carranza  ist also weder sadistisch, noch mordlustig oder grausam
veranlagt (= sie hat also keine Lust am Quälen und Töten anderer Menschen ...).
Und sie bereut offensichtlich das Geschehene und ist auch bereit, sich einer Therapie
zu unterziehen. Alles Fakten, die bei dem Prozess viel zu wenig brücksichtigt
wurden, wie auch ihr Verteidiger, Anwalt Rudolf Mayer, am letzten Prozesstag   
richtig feststellte.
Nicht nur das: es wurde von Richterin und Staatsanwältin von Anfang an massiv
Druck auf die Geschworenen ausgeübt, die Angeklagte möglichst hart (= also mit
“lebenslänglich”) zu bestrafen, wobei sie sich vor allem auf das Gutachten der
psychologischen Sachverständigen Adelheid Kastner stützten, die der Angeklagten
eine “schwere Persönlichkeitsstörung”, aber Zurechnungsfähigkeit bescheinigte,
wobei die “Therapiefähigkeit” angezweifelt wurde. Die “Rückfallswahrscheinlichkeit”
der Täterin wurde von Frau Kastner mit 30% (nur?)  eingestuft.
Das übrige taten dann die Fotos von den Leichenteilen, die am dritten Tag des
Prozesses im Gerichtssaal gezeigt wurden, siehe Details .... 
Von einem wirklich fairen Prozess kann hier also wohl kaum die Rede sein. “Estis”
Anwälte werden daher folgerichtig auch Berufung gegen das Urteil einlegen.
Wie “tickt” diese Frau nun aber wirklich, warum ist sie zu einer solch
unvorstellbaren, entsetzlichen Tat fähig?  Vielleicht kann uns hier die Astrologie    
eine Antwort geben.      
 
                  Horoskopdeutung
                              Was sagt nun das Geburtshoroskop über „Esti“ aus? Was
                              verrät es über ihre  Psyche und die „seelischen Abgründe“,
                              die sich anscheinend hinter ihrem hübschen, anziehenden
                              Äußeren verbergen?  Und bestätigt es das Gutachten der
                              psychologischen Sachverständigen?
                              Estibaliz C. wurde am 6. September 1978 in Ciudad/Mexiko
                              geboren (Quelle: www.politikforen.net)  und auf die Namen
                              Goidsargi-Estibaliz Carranza-Zabala getauft (der Vorname
                                     Goidsargi (Goizargi) ist übrigens die im spanischen Baskenland
                                      (Euskadi) übliche Variante des gängigen Vornamens Aurora
                                      und bedeutet so viel wie „Morgenröte“).                              
                              Ihr Vater Armando Carranza Mendoza-Lopez ist Mexikaner
                              und ein bekannter Autor von Büchern über Esoterik,
                              Schmanismus und über die Inkas, Mayas und Azteken (und
                              deren Menschenopfer). Ihre Mutter Angela Zabala stammt aus
                              der südlichen Baskenprovinz Alava. Estibaliz hat außerdem
 einen jüngeren Bruder namens  Aitor Carranza Zabala. Sie hat die spanische und
 mexikanische Staatsbürgerschaft und spricht spanisch, englisch, deutsch und
 italienisch. Weiters hatte sie (auf Wunsch des Vaters) Wirtschaft an der Universität
 in Barcelona studiert.
Das Geburtshoroskop (Sonnenhoroskop) bestätigt tatsächlich großteils das
Gutachten der Gerichtspsychiaterin Adelheid Kastner, vor allem hinsichtlich der zwei
verschiedenen “Gesichter” von Estibaliz C. So kommt ihre „helle“, sanftmütige Seite
vor allem durch die Sonne im freundlichen, bescheidenen und selbstlosen
Jungfrauzeichen in harmonischer Verbindung zu Uranus, Psyche, Ceres, Chiron und
Nessus zum Ausruck. Diese Aspekte weisen auf ein sehr sensibles, weiches,
einfühlsames und mitfühlendes Wesen und gleichzeitig auch auf Charme, Charisma
und ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein.  Estibaliz ist also - trotz ihrer „Weichheit“
und Sensibilität - im Gunde ihres Wesens auch eine willensstarke und kluge sowie
geistig aufgeschlossene Frau, die sich selbst verwirklichen und keinesfalls von
anderen einschränken lassen will (stark betonter Uranus, Chiron und Nessus).
Dem gegenüber steht jedoch der stark betonte Neptun, der einen problematischen
Quadrataspekt zur Sonne bildet und auf ein mangelndes Identitäts- und Selbst-
wertgefühl sowie ein übergroßes Liebes- und Harmoniebedürfnis weist (dies wird
noch verstärkt durch  Venus Quadrat Jupiter und Sonne Quinkunx Amor). Diese
Planetenstellungen zeigen, dass Estibaliz in der Kindheit zu wenig Liebe, Aufmerk-
samkeit und Beachtung bekommen hat und bestätigen ihre Aussage, dass ihr Vater 
ein Tyrann war, der jeden Versuch zu Selbstbehauptung und Auflehnung unterdrückt
und im Keim erstickt hat. “Wir durften nicht auffallen, nicht existieren”, sagt sie vor
Gericht. Gehorsam war erste Pflicht. Ihre Mutter hingegen war extrem unterwürfig.
Sie nahm die „Opferrolle“ ein und das gleiche wurde anscheinend auch von der
Tochter erwartet.  
Estibaliz hatte also nie gelernt, sich angemessen zu behaupten und abzugrenzen. 
Sie hatte tief verinnerlicht, dass sie nur dann akzeptiert und “geliebt” wird, wenn sie
sich so verhielt, wie es die Eltern von ihr erwarteten (auch angezeigt von Mond im
Spannungsaspekt zum Schwarzen Mond).
Die Folge war, dass sich die junge Frau auch in ihren Liebesbeziehungen extrem
unterwürfig verhielt. Bei ihrem ersten Freund, mit dem sie fünf Jahre lang
zusammen war, ging das noch halbwegs gut. Sie verließ ihn schließlich (indem sie
nach Deutschland „flüchtete“), da er kein Kind wollte.
In Berlin lernte sie Holger Holz kennen. Sie verliebte sich in ihn und die beiden
heirateten. 2005 zog das Ehepaar nach Wien und eröffnete gemeinsam das
Eisgeschäft „Schleckeria“. Doch der Waffennarr Holger Holz entpuppte sich im Laufe
der Ehe als jähzorniger und gewalttätiger Mann. Schon bald sei sie misshandelt und
beschimpft worden, sagte die junge Frau vor Gericht. Gemäß ihrem Anwalt Rudolf
Mayer war Holz früher mit einer Polizistin zusammen - und sogar diese hätte vor ihm
Angst gehabt ….
Estibaliz C. ließ sich schließlich 2007 scheiden, doch Holger H. zog nicht aus der
gemeinsamen Wohnung aus. Inzwischen hatte sich Esti in einen gewissen Alex
verliebt, zog bei diesem ein. Ihr Ex-Mann war wütend. Die junge Frau fühlte sich
absolut hilflos“, wie sie vor Gericht sagte. „Ich dachte, ich krieg mein Leben nie
mehr zurück“.
Estibaliz, die nie gelernt hatte, sich zu behaupten und aufgrund der extremen
Unterdrückung und Mißachtung, die sie seit der Kindheit erfahren hat, anscheinend
in ihrem Unterbewußtsein eine ungeheure Wut in sich aufgestaut hatte, bekam
Mordphantasien (die hatte sie übrigens nach eigenen Aussagen erstmals bei ihrem
Vater und auch ihrem ersten Freund gehabt … ). Sie hätte jedoch nie geglaubt, dass
sie fähig wäre, diese auch umzusetzen.
Doch eines Tages „explodierte“ etwas in ihr. Am 27. April 2008, nachdem Holger sie
nach eigener Aussage stundenlang gequält hatte (”er brüllte mich an, bezeichnete
mich als Versagerin. Ich ließ alles über mich ergehen - bis plötzlich etwas in mir
explodierte”), habe sie die Pistole von Holger H. auf einem Regal erblickt. „Ich habe
sie genommen und habe geschossen“, sagte die junge Frau vor Gericht. Holger H.
saß gerade vor seinem Computer, er wurde von hinten dreimal in den Kopf
getroffen.  So „saß“ er tagelang, ehe seine Leiche zersägt wurde. „Der Geruch war
fürchterlich, fürchterlich, fürchterlich.“
Alex bekam nichts mit und als Estibaliz mit ihm Schluß machte, machte er keine
Probleme -  was wahrscheinlich sein Leben rettete …  Das zweite Opfer, Manfred
Hinterberger, hatte Esti schon früher gekannt. Sie war nach Aussage einer Freundin
sehr verliebt in ihn, zog mit ihm zusammen, aber er wollte keine Familie gründen,
betrog sie mit anderen Frauen und erklärte ihr, die Lust an ihr verloren zu haben.
Freigeben wollte er sie aber auch nicht. Wieder habe sie sich gefangen gefühlt, sagte
Esti vor Gericht. Und sie fügte erklärend hinzu: „Das ist so, als ob Sie ein
Plastiksackerl über dem Kopf haben. Da müssen Sie einfach raus, in dem Moment
müssen Sie einfach raus.
In der Nacht auf den 22. November 2010, nach einem Streit („Er war eingeschlafen
und hat geschnarcht“), feuerte Estibaliz vier Schüsse auf den Kopf ihres Liebhabers 
ab.  Sie zersägte die Leiche und betonierte die Leiche ebenfalls im Keller des
Eissalons ein.
Es ist offensichtlich, dass der tiefere Grund für diesen zweifachen Mord letztendlich
in der massiven Unterdrückung - der die junge Frau bereits seit der Kindheit
ausgesetzt war -  liegt, sowie in der vollkommenen Unfähigkeit, sich dagegen in
irgend einer Weise zur Wehr zu setzen – deshalb auch dieses Gefühl der absoluten
Ohnmacht und Hilflosigkeit. 
Wie bereits erwähnt kann man aber am Horoskop von Estibaliz Carranza erkennen,
dass diese – obwohl sie einerseits sehr weich und anpassungsfähig (Sonne Jungfrau,
Mond Waage) und sehr liebes- und harmoniebedürftig ist (stark betonter Neptun,
Neptun Trigon Amor u.Isis, Venus Quadrat Jupiter, Mond Konj.Venus) -  anderer-
seits auch eine sehr willensstarke und selbstbewußte Seite besitzt und einen großen
Drang nach Selbstverwirklichung (stark betonter Pluto und Uranus).
Dieser innere Konflikt (einerseits Unterdrückung des eigenen Wesens, eigener
Bedürfnisse und Wünsche, andererseits jedoch auch ein starker Eigenwille und
großer Selbstbehauptungs- und Selbstverwirklichungsdrang) führte dazu, dass sich
im Unterbewußtsein von Estibaliz im Laufe der Zeit eine immense, mörderische Wut
entwickelte -  im Horoskop vor allem angezeigt durch den stark betonten Pluto, der
sich in Konjunktion mit Mars und in disharmonischen Spannungsaspekten zu 
Nessus, Ceres und Amor befindet.  Dies führte zu den bereits erwähnten 
Mordphantasien -  die schließlich tatsächlich im Affekt (ohnmächtige Wut nach einem
Streit, in dem sich die Angeklagte zutiefst verletzt, mißachtet, zurückgewiesen und
gedemütigt fühlte) zu den entsetzlichen Gewalttaten führten.
Dass sich diese Vorstellungen, Gefühle und Gedanken (Mordphantasien) teilweise
verselbständigten (Gedanken und Gefühle sind Energien, die eine Art „Eigenleben“
entwickeln können, vor allem wenn sie ins Unterbewußtsein verdrängt werden),
zeigt die Aussage von Estibaliz, die gegenüber der Gerichtspsychiaterin Heidi
Kastner angab, dass in solchen Situationen „ihr schlimmer Teil die Kontrolle
übernimmt“. Sie sei dann “wie eine Beifahrerin in einem Auto, das von einem
anderen gesteuert werde, sie sitze praktisch terrorisiert neben dieser anderen
bösen Person, die dann das Ruder übernehme. Anfangs sei die Tötung nur ein
verlockender Gedanke – es beginne bei einer Fantasie, wachse dann an zu einer
Alternative, zu einer Möglichkeit und schließlich zu einer Gewissheit, bis es zur
einzig möglichen Lösung werde“. 
Ihr schlimmer Teil? Diese andere böse Person? Leidet Estibaliz Carranza womöglich
an Schizophrenie?  Die Gerichtspsychiaterin schließt das in ihrem Gutachten aus:    
Die Angeklagte selbst habe angegeben, ihr sei “klar, dass sie in jedem Fall anders
handeln hätte können“. Die Verantwortung für ihre Entscheidungen könne ihr daher
aus psychiatrischer Sicht nicht abgenommen werden. Carranza sei zurechnungs-
fähig (….)”  (Quelle: http://kurier.at/chronik/wien/das-gestaendnis-der-estibaliz-
carranza/1.263.891)
Ja, verstandesmäßig (in ihrem Bewußtsein) wusste Estibaliz, dass es nicht richtig ist,
eine solche Tat zu begehen -  trotzdem gibt die junge Frau an, dass „ihr schlimmer
Teil in dieser Situation die Kontrolle übernehme …“ Das heißt, sie handelte wie unter
Zwang und hatte sich daher nicht mehr unter (bewußter) Kontrolle ... Ihr Unterbe-
wußtsein übernahm die “Regie” .... !! 
Doch die Gerichtspsychiaterin Adelheid Kastner, auf deren Gutachten sich der 
gesamte “Kellerleichenprozess” hauptsächlich stützte, hatte nicht nur diesen
Umstand nicht angemessen berücksichtigt. Sie ging auch auf die Ursachen der 
„hochgradigen psychischen Gestörtheit“ die sie der Angeklagten attestierte, nicht
ein und berücksichtigte auch nicht, dass die junge Frau großteils im Affekt gehandelt
hatte ... 
Angesichts dieser Fakten wäre es sicherlich wünschenswert, dass bei jedem
Gerichtsverfahren mindestens zwei psychiatrische Gutachten von voneinander
unabhängigen Sachverständigen erstellt werden, denn auch Psychiater/innen sind                  
nur Menschen ....  So wurde jetzt auch ein anderer Fall bekannt, bei dem einer
jungen Mutter aufgrund eines dubiosen psychiatrischen Gutachtens (das von ihrem
Ex-Mann in Auftrag gegeben wurde)  die Kinder weggenommen wurden, siehe
Details ...
Der aufsehenerregende “Kellerleichenprozess”, bei dem die Angeklagte trotz all
dieser vorgenannten Fakten die Höchststrafe bekommen hat, hat auf jeden Fall
wieder einmal gezeigt, dass Frauen anscheinend immer noch benachteiligt und
dämonisiert werden. Wie ist es sonst zu erklären, dass zum Beispiel Männer, die
Sexualdelikte begehen oder die Frauen brutal und grausam ermorden (und das
kommt weit häufiger vor, als dass eine Frau einen Mann tötet), mit vergleichsweise
milden Strafen davonkommen - Stichwort “Fußfessel” bei Vergewaltigung und
sexuellen Mißbrauch von Minderjährigen (Strafausmaß: 6 Monate!!!),                 
siehe Details ...
Wie ist es jedoch zu erklären, dass diese junge, feinfühlige
Frau es fertig brachte, die Leichen der beiden einstmals geliebten Männer zu
zersägen? Ich denke, auch hier spielte noch diese immense, ungeheure Wut
(”Mordswut”) und Aggression mit, die sich im Unterbewußtsein der Täterin
aufgestaut hatte. Außerdem sah sie wahrscheinlich keine andere Möglichkeit, die
Leichen verschwinden zu lassen. Vor Gericht hatte sich jedoch gezeigt, dass die
junge Frau offensichtlich selbst darüber schockiert war, dass sie zu solchen
Handlungen fähig ist/war - und diese auch bereute. So gab sie vor Gericht zu
Protokoll, die Toten später um Verzeihung gebeten zu haben ...
Beim “Fall Estibaliz Carranza” zeigt sich außerdem eine schon bekannte Tatsache -
nämlich, dass anscheinend gerade die nach Außen hin besonders “netten”,
“angepassten” und “selbstlosen” Menschen -  denen man dies am wenigsten zutraut
-  oft zu den entsetzlichsten Taten fähig sind.
Ich denke das ist dann der Fall, wenn diese Menschen - so wie Estibaliz C. - 
“überangepasst” sind und ihre eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche extrem
unterdrücken und/oder jahrzehntelang von anderen unterdrückt werden - wodurch
es dann (wenn eine entspechende Veranlagung besteht) zu solchen entsetzlichen
Gewalttaten kommen kann ...
Ich kann mich jedoch nicht der Meinung der Gerichtspsychiaterin anschließen, dass
Estibaliz Carranza höchstwahrscheinlich nicht “therapiefähig” sei.
Im Gegenteil: aufgrund ihres Horoskops (harmonische Aspekte von Sonne zu
Uranus, Chiron und Nessus, Pluto Sextil Neptun und Isis) ist es sehr wahrscheinlich,
dass sich die junge Frau erfolgreich einer Therapie unterziehen wird. In gewissem
Sinne ist dies ihr Schicksal und Lebensweg -  nämlich ihre dunklen Schattenseiten,
die sicherlich zum Teil auch aus früheren Leben stammen (Karma), zu trans-
formieren (auch angezeigt durch den nördl.Mondknoten in der Jungfrau - dem
Zeichen der Selbsterkenntnis, Selbstanalyse/Psychoanalyse,  “Ganzwerdung” und
Heilung). Auch die Entwicklung von spirituellen Interessen und ein Streben nach
höheren Erkenntnissen (Interesse für esoterische Wissensgebiete, Psychologie, 
ganzheitliche Medizin, Karma und Wiedergeburt etc.) ist bei ihr möglich
(harmonische Aspekte zu Chiron, Uranus und Nessus).
Angesichts ihres Horoskops würde es mich jedenfalls nicht wundern, wenn wir in
Zukunft noch etwas von Estibaliz Carranza hören würden -  ähnlich vielleicht wie von
Mathias Illigen. Dieser hatte seinen Vater getötet und wurde ebenfalls zur
Einweisung in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher verurteilt (“Maßnahmen-
vollzug”).  Heute ist er geheilt und ein bekannter und erfolgreicher  Buchautor,   
siehe Details ...
Und was erwartet Estibaliz Carranza jetzt in Gefangenschaft?, siehe Details ...    
               
                                     
©  Nov.2012 Elisa, alle Rechte vorbehalten
    Das Eisgeschäft von Estibaliz C. 
    oben: Holger
    Holz
    links: Manfred
    Hinterberger 
 Estibaliz Carranza bei ihrer Auslieferung
     nach Österreich 
      
  Estibaliz C. betritt am
 dritten Tag des Prozesses
 den Gerichtssaal
    Für die Staatsanwältin
    Petra Freh ist Estibaliz C.
    eine “eiskalte Doppel-
    mörderin mit zwei
    Gesichtern”.
  Estibaliz Carranza während
des Prozesses 
zur Vergrößerung draufklicken ....
Horoskop von Estibaliz Carranza, geb. 6.Sept.1978
       in Ciudad/Mexiko
Estis Vater Armano Carranza
      Mendoza-Lopez