Kommentare
Am 27. August 2016 um 01:04 von Warum denn das
Nur ein Hoffnungsschimmer
aber endlich wieder eine gute Nachricht zur Situation in Syrien. Hoffentlich nicht
wieder nur Diplomatengerede sondern ehrliche Absicht.
Am 27. August 2016 um 01:16 von Vice
Trennung Syriens
Wann verstehen die Herren eigentlich, dass die territoriale Integrität Syrien's nicht
mehr zu halten ist. Es muss eine Spaltung in mindestens drei Staaten her. Alawiten,
Sunniten und Kurden werden niemals wieder unter einem Staat leben können. Es
ist zuviel passiert!!
Am 27. August 2016 um 01:37 von Bandolero
Liste übergeben
Lavrov hat gesagt, Kerry habe ihm eine Liste mit Namen von Rebellengruppen
übergeben, bei denen es den USA in den letzten 6 Monaten gelungen ist, sie davon
zu überzeugen, am Waffenstillstand teilzunehmen.
Ich glaube, das war der wesentliche Punkt des Treffens. Sicher kann man im
Umkehrschluss nicht direkt und endgültig sagen, wer als Rebellengruppe nicht auf
der Liste steht, ist Terrorist. Aber praktisch und politisch kommt es dem wohl
schon recht nahe. Wer als bewaffneter Regierungsgegner einer Gruppe angehört,
die nicht auf der bislang noch geheimen Liste steht, dürfte damit ein sowohl von
Russland als auch den USA akzeptiertes "legimes Ziel" sein oder werden.
Am 27. August 2016 um 03:09 von Agent lemon
Syrien wird nicht geteilt...
Das haben die USA, RU, China und Indien und Iran bereits klar ausgesprochen.
Das man den Kurden nun in den Ruecken gefallen ist ist ja nix Neues. Das war
schon im ersten Golfkrieg so. Ich wuerde dieses Treffen leider nicht ueberbe-
werten. Taten zaehlen, nicht Worte.
Am 27. August 2016 um 05:24 von f.b
Freier Abzug der Rebellen
Was soll das, die Rebellen bewaffnet abziehen lassen, da sind doch Konflikte
vorprogrammiert. Sie werden wohl anschließend wieder von der USA und den
Willigen aufgerüstet, um wieder Leid unter der Zivilbevölkerung zu bringen. Der
Herr Steinmeier kann dann wieder mit den Rebellen verhandeln, wie neue Waffen
nach Syrien gelangen können, über eine Luftbrücke vielleicht? Wie soll der Kon-
flikt beendet werden, wenn die die USA wieder ihr falsches Spiel mit Unter-
stützung Deutschlands betreiben kann. Den Rebellen müssen die Waffenliefer-
ungen abgeschnitten werden, nur so können die Regierungstruppen und ihre
Verbündeten den Krieg beenden. Es muss eine Entscheidung zum Wohle der
Zivilbevölkerung fallen und nicht für die Interessen der USA und ihrer Willigen,
die diesen Krieg verursacht haben. Das Geld, was sie dafür ausgegeben haben,
könnte zum Wohle der eigenen Bevölkerung verwendet werden.
Am 27. August 2016 um 06:03 von c4--
@tirilei
"was herrschen hier nur fuer seltsame Ansichten im Forum?" - Wenn alle anderen
Ansichten seltsam erscheinen, dann besteht stets die Möglichkeit, dass es an einem
selbst liegt.
"die Amerikaner haetten 'einiges ausgeloest'" - Haben sie auch, ich halte sie zwar
auch nicht für Hauptverantwortlich, da sie in Syrien auch zu Anfang nicht viel
gemacht haben, aber der übereilte Abzug aus dem noch nicht hinreichend stabi-
lisierten Irak war eine von vielen Ursachen für die Entstehung des IS.
"Ausgeloest hat den Krieg doch damals nur Assad selbst" - Falsch, das waren die
sog. Rebellen. Assad hat "nur" seine Stellung verteidigt, über seine Methoden
dabei lässt sich streiten, aber losgetreten hat er den Krieg nicht.
"die Region war in all den Jahrtausenden noch nie friedlich" - Doch, unter der
Herrschaft der Assad Familie zwischen 1982 (Muslimbrüderaufstand) und 2011
(Arabischer Frühling) war Syrien friedlich, stabil und relativ wohlhabend.
Am 27. August 2016 um 06:20 von Agent lemon
Na ja.....
freier Abzug der"Rebellen" heisst ja nicht, dass man diese Leute einfach laufen
laesst. Das heisst nur freier Abzug aus dieser Stadt. Was hier nicht klar wird wohin
und in welche Richtung die nun abziehen. Alles etwas verschwommen. Gut fuer
die Bevoelkerung alle mal.
Am 27. August 2016 um 07:07 von Hackonya1
Waffenruhe
Dann bin ich mal gespannt, ob die genauso erfolgreich wie in Afghanistan oder im
Irak sein werden (Ironie aus). Ziel sollte sein, das Syrien wie gehabt ein ganzes
Land bleibt, aber für seine Zukunft selber entscheiden darf, durch demokratische
Wahlen und nicht von einer Regierung die vom Vater zum Sohn übergeben wird,
wie bei dem Assad. Alle Kriegsparteien, außer den radikalen Terroristen sollen
eine legitime Partei gründen können und an den Wahlen teilnehmen.
Am 27. August 2016 um 07:14 von L.-Ludwig
das eigentlich Verrückte am Syrienkrieg ist
wie leicht die USA die Fronten wechseln. Heute sind die Kurden hui, morgen pfui.
Heute kämpft man gegen Al Kaida, morgen überhäuft man sie mit Luftabwehr-
raketen und bezeichnet sie als gemäßigte Rebellen in einem Freiheitskampf. Das
Spiel ist schon zu dreckig geworden, als dass man es noch schönreden könnte.
Daran kranken auch die Nachrichten hier, die zwischen Emotionalisierung und
Tatsachenbericht hin und herwandern, wobei die Tatsachen als selbstverständlich
und nicht zu hinterfragen dargestellt werden (Zusammenarbeit der USA mit
offenkundigen Terroristen und Hintergehen von Verbündeten, wenn deren
Interessen störend werden).
Am 27. August 2016 um 07:18 von pkeszler
"Klarheit über den Weg" von Syrien
"Fast vier Jahre dauerte die Belagerung der Stadt Daraja bei Damaskus durch
syrische Regierungstruppen. Jetzt haben die ersten Zivilisten verlassen - unter
ihnen auch bewaffnete Rebellen."
Ist der Abzug der Zivilbevölkerung und der oppositionellen Rebellen aus Daraja
bereits der Beginn der Aufteilung des Landes. Das Land hat wahrscheinlich nur
eine Zukunft, wenn die Einflusssphären klar umrissen und von allen Seiten
anerkannt sind.
Am 27. August 2016 um 09:26 von Heureka456
Russland hat der
Russland hat der Interventionsdynamik eine Bremse verpasst? - Hab' ich da was
verpasst? Hat nicht Russland selbst interventiert?
Russland hat sich nicht eingemischt, Russland wurde von der in einer von der UN
anerkannten Wahl gewählten offiziellen Regierung zu Hilfe gerufen. Das ist was
ganz anderes.
So langsam macht ja niemand mehr ein Geheimnis aus der Einmischung der USA
und der Türkei, nur Schuld an allem sind wie immer die Russen!
Am 27. August 2016 um 09:29 von Schlafsinnig
Und alle sind lieb und vertragen sich
Sorry, aber nur weil Russland und Amerika sich auf dem Papier einig sind,
vertragen sich die Konfliktparteien in Syrien doch nicht wieder. Die Probleme vor
Ort bleiben bestehen. Ich befürchte, dass der Krieg erst wirklich beendet sein wird,
wenn eine Partei gewonnen hat und die anderen dominiert. Der verständliche
Wunsch nach Waffenruhe wird m.M. den Krieg und das Leiden nur verlängern.
Zudem fällt auf, dass die USA immer dann auf Waffenruhe zu drängen scheinen,
wenn Assads Truppen kurz vor entscheidenden Geländegewinnen stehen. Mich
wundert nur, dass die Russen dem zugestimmt haben. Ich würde zu gern wissen,
was die wahren Gründe für diese Einigung sind und welche Deals da im
Hintergrund liefen.
Am 27. August 2016 um 09:32 von Agent lemon
Am interessantesten ist doch.....
das die offene Unterstuetzung Chinas zu Assad einfach in der Presse wegignoriert
wird. China hat klar angesagt Assad zu unterstuetzen und der wie auch immer
gearteten Teilung des Landes eine klare Absage erteilt. Warum wird das, wenn
ueberhaupt, nur am Rande erwaehnt? Das war letzte Woche. Seither bewegt sich
was, wenn auch fast nur rethorisch bisher. Warum wird die klare, eindeutige
Haltung Chinas hier ignoriert. Wichtig ist dieser Fakt alle mal.
Am 27. August 2016 um 09:36 von Heureka456
@03:20 von tirilei
... Ausgeloest hat den Krieg doch damals nur Assad selbst ...
Ich empfehle dringend den Abschnitt "Internationale Einflussnahme" im Beitrag
"Bürgerkrieg in Syrien" bei Wikipedia zu lesen.
http://goo.gl/PRgct2 (Wikipedia)
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/115148/gespraeche-ueber-waffenruhe-in-syrien-klarheit-
ueber-den-weg