Kommentare
Am 14. Oktober 2014 um 01:05 von Donidon
Vielleicht täte man besser daran...
Vielleicht täte man besser daran Assad und damit die rechtmäßige Regierung in
Syrien zu unterstützen?! Denn all die anderen Irren sind um Welten schlimmer als
Assad es je sein könnte. Es droht ein weiterer Staat zu scheitern weil sich der
Westen nicht herauszuhalten konnte. So wie alle Länder völlig destabilisiert sind
über die der vom Westen gepushte "Arabische Frühling" gerollt ist. Wann sieht
man es mal endlich ein, dass einer mittelalterlich geprägten Gesellschaft nicht von
Heut auf Morgen eine Demokratie übergestülpt werden kann? Ist der IRAK nicht
Mahnmal genug? Ein Sadam Hussein konnte pro Jahr nicht so viele Menschen
ermorden lassen wie seit Jahren im IRAK pro Woche von Irren getötet werden.
Wie ein Systemwechsel funktioniert haben die Menschen in der DDR gezeigt, nur
so geht das, und nicht mit Waffen.
Am 14. Oktober 2014 um 01:56 von hecker
@Orfee
"Assad unterstützt den IS. Man kann doch nicht IS eliminieren ohne Assad
auszuschalten. "
Da muss ich Sie korrigieren, denn das Gegenteil ist der Fall.
Wir haben es in Syrien mit einem Religionskrieg zu tun - und Syrien ist ein Land
mit vielen verschiedenen Sekten, unter denen seit Assads Vater die Alawiten an
die Macht gekommen waren.
Anders als in Ägypten, wo das Militär die Macht übernommen hatte, ist das so
ohne weiteres in Syrien nicht möglich, denn die hohe Generalität bekennt sich zu
den Alawiten, untere Chargen, die desertiert sind, gehören zu anderen religiösen
Gruppierungen.
Die Türkei will sich da nicht einmischen, da sie die Stärkung der Kurden
befürchtet. Die Aleviten in der Türkei sind nicht gut auf die syrischen Alawiten zu
sprechen, wollen aber mit der IS nicht in Verbindung gebracht werden, die mögen
sich auch nicht.
Und in so einen Religionskonflikt sollen Bundenswehrsoldaten geworfen werden?
Nein - danke!
Am 14. Oktober 2014 um 02:10 von pnyx
"Der Westen zögert..." ? Der
"Der Westen zögert..." ? Der Westen unterstützt doch seit Jahren alle möglichen
Gruppen in Syrien, oder zumindest unterstützt er die Unterstützer beim
unterstützen. Hauptsache Anti-Assad.
Am 14. Oktober 2014 um 02:27 von AlterSimpel
Bizzare Suche nach Söldnern
Alle "moderaten" syrischen Rebellen wollen mit Gewalt ihre Regierung stürzen.
Sind das vertrauenswürdige Partner?
Hier gleichen sie den sunnitischen Milizen im Irak, die auf den Zug IS
aufgesprungen sind.
Es gibt in Syrien Oppositionelle, aber sie sind Teil der Bevölkerung und auch nicht
in der selbst gebastelten Exilopposition zu finden, die manche westliche Staaten
als legitime Vertretung des syrischen Volkes anerkannt haben, obwohl diese
Herren in Syrien selbst nahezu unbekannt sind.
Die Vernunft diktiert, nicht irgendwelche Islamisten aufzuwerten und gar
aufzurüsten, sondern den natürlichen Feind aller Islamisten in Syrien zu
unterstützen, und das ist die Regierung Assad.
Wie sollen die Rebellen gegen IS bestehen, wo sie schon gegen Assad versagt
haben?
Gerade jetzt, wo die Rebellen noch als westliche Partner gehandelt werden, hätte
man die Möglichkeit, von Assad politische Zugeständnisse zu verlangen.
Alles andere führt zu einem absehbaren Chaos und zu Anarchie wie in Libyen.
Am 14. Oktober 2014 um 02:37 von AlterSimpel
@Orfee
"Assad unterstützt den IS. Man kann doch nicht IS eliminieren ohne Assad
auszuschalten."
Sie verwechseln "aus opportunen Überlegungen heraus nicht direkt bekämpfen"
mit "unterstützen".
Assad ist dabei genauso wendig wie der Westen, der jetzt auf moderat
islamistische Rebellen setzt, um die radikal islamistischen zu vertreiben.
Ohne die ausländische Destabilisierung Syriens durch die Türkei, diverse westliche
Willige und ohne das Geld aus den Golfdiktaturen hätte es dort auch nie einen IS
oder irgendeine geartete islamistische Bedrohung gegeben.
Der Grund dafür, warum in Deutschland kein Politiker Assad erwähnt ist wohl der,
daß das genauso klingt wie "Saddam muß weg" oder "Gaddafi muß weg".
Beides völkerrechtswidrige militärische regime changes mit bis jetzt fraglichem
(Irak) oder desaströsem (Libyen) Ausgang.
Wer Assad absetzen will, muß sich wenigstens die Mühe machen, ein Konzept für
ein "danach" vorzulegen.
Und hier gibt es schlicht nichts was überzeugt.
#Am 14. Oktober 2014 um 06:14 von Royal Palm Estate
Islamische Krafte verschiedener Fraktionen
kämpfen seit dem Tod des Propheten Mohamed im Jahre 632 gegeneinander und
eine richtige Frontlinie gab es dabei nie. Wenn die Nachfahren der Franken
Bodentruppen und Waffen schicken, ist man sich schnell einig,wer der wahre
Feind ist.
ES ist eine arabische Angelegenheit, nicht unsere. DIE Memoiren von Major
Lawrence lesen und Scholl-Latour's letztes Buch.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/90761/islamisten-kaempfen-gegen-den-islamischen-staat