Geheimdienst-Film: "Wir haben Israel zum Stasi-Land
gemacht"
Sie reden über Folter, über das bewusste Töten von Wehrlosen und
vergleichen Israels Armee mit der Wehrmacht: In dem Oscar-nominierten
Film "Töte zuerst" stellen sich die Ex-Chefs des Geheimdienstes Schin Bet
gegen die Politik ihres Staates.
Der israelischen Filmemacher Dror Moreh hat mit seinem Dokumentarfilm
“Töte zuerst” eine historische Leistung erbracht. Er hat es geschafft, alle sechs
noch lebenden ehemaligen Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet
vor die Kamera zu bekommen. Und das ist längst nicht alles.
Denn was die zuvor noch nie interviewten Geheimdienstler in dem Film, der vom
NDR koproduziert wurde und für einen Oscar als beste Dokumentation nominiert
war, zu sagen haben, ist unerhört. Die Besatzung der palästinensischen Gebiete
nach 1967 aufrechtzuerhalten, sei der Kardinalsfehler, an dem Israel sich aufreiben
werde. Der einzige Weg, den Konflikt mit den Palästinensern zu lösen, sei, mit
ihnen zu reden. Ja, auch mit der Hamas und dem islamischen Dschihad.
Quelle und gesamter Artikel siehe http://www.spiegel.de/kultur/tv/toete-zuerst-ndr-doku-
ueber-den-israelischen-geheimdienst-schin-bet-a-886745.html