Am 27. September 2016 um 19:53 von karawanke
Trump wird keinen Swing-State gewinnen können und damit hat Hillary Clinton
die ideale Chance, die historisch erste Präsidentin zu werden.
Sie braucht jetzt nur keine Fehler mehr zu machen und fährt das Spiel dann nach
Hause.
Am 27. September 2016 um 20:03 von kommtdaher
Trump hat die Debatte unterm
Trump hat die Debatte unterm Strich gewonnen. Er zeigte sich souverän und
machte deutlich, dass er der Outsider ist und Amerika wieder groß machen wird.
Er setzte auf Recht & Ordnung und wird dafür vom amerikanischen Wähler
belohnt werden.
Am 27. September 2016 um 20:14 von karwandler
"Er zeigte sich souverän und machte deutlich, dass er der Outsider ist und
Amerika wieder groß machen wird."
Und wie hat er das deutlich gemacht?
Ihnen könnte man mit einer großen Klappe bestimmt den Eiffelturm verkaufen.
Am 27. September 2016 um 20:24 von karawanke
Er zeigte sich souverän und machte deutlich, dass er der Outsider ist und
Amerika wieder groß machen wird.
Amerika ist schon groß, nüchtern betrachtet. Ob ein Immobilien-Spekulant es noch
größer machen kann, ist erst mal sehr fraglich.
Außerdem ist Trump kein Außenseiter, sondern der Kandidat des Establishments
und des Groß-Kapitals. Er ist Milliardär
Am 27. September 2016 um 20:29 von Bundeswehropa
Es gab schon immer zwei Amerikas!
Die eher europäisierte Ostküste und halt der wilde Westen, also fast der gesamte
Rest Amerikas!
Angeblich wollen fast 40 Prozent der jungen Wähler für die anderen Kandidaten
der Grünen oder den Liberalen wählen, was schlecht für Clinton ist!
Und Trump wird sich noch einige der Rusty-Belt-Staaten holen, die Swing-States
benötigt er gar nicht so sehr!
Fazit: Clinton bekommt die Sanders- Anhänger nicht, und deshalb wird sie nicht
gewinnen!
(Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/116114/interview-zur-us-wahl-trump-hat-noch-eine-chance)
Am 27. September 2016 um 15:33 von vanrio85
Das war nicht Trumps Abend
Neue Wähler hat Trump mit seinem Auftritt ganz sicher nicht mobilisiert. Er hat
sich extrem oft verheddert man erinnere sich nur wie er von Mexikanern auf
Chinesen und dann bei seinem Sohn landete der Computer begeistert ist. Dann die
51 monotonen "wrong" "that's wrong" Unterbrechungen, sowas kommt ganz
schlecht an, vor allem wenn man nicht mal vernünftig erklären kann was falsch
war. Den Moderator hat er auch noch angefahren und zurecht gewiesen. Eine
Katastrophe auch seine Aussage zu der Art wie er Leute entlassen hat ohne sie zu
bezahlen: " Ich habe nichts falsch gemacht, dies durfte ich ja". Bei einem ein-
fachen Arbeiter kommt so eine soziale Kälte und so ein Verhalten ganz sicher
nicht gut an. Alles in Allem hat Trump Schwächen gezeigt, war kritikunfähig,
reagierte gereizt auf Vorwürfe. Hillary Clinton war da deutlich gelassener, ent-
spannter und lies sich nicht beeindrucken. Egal ob E-Mail, Birth Certification
Vorwürfe von Trump, die Kritik von Trump an Bill etc...
Am 27. September 2016 um 15:55 von pele0007
Niederlage bringt Trump Sympathien
Diese Niederlage wird Herrn Trump (leider) viel Sympathie bei allen Verlierern
des US-amerikanischen Neokapitalismus bringen. Und die Verlierer sind dort in
der Mehrheit!!! Von daher lassen sich kein Rückschlusse auf den Ausgang der
Wahlen ziehen.
Ich trauere immer noch Bernie Sanders hinterher.
Am 27. September 2016 um 15:57 von Mondi
Ich bin wirklich gespannt ...
... auf die weiteren Kommentare hier in diesem Forum: Dass ich kein Fan von
Trump und den Republikanern bin habe ich ja schon sehr deutlich gemacht in
früheren Beiträgen, wie sich aber ein Kandidat selber als dermaßen ungeeignet für
ein politisches Amt darstellen kann, wie Herr Trump in der gestrigen Debatte, hat
sogar mich noch überrascht. Nicht ein einziges Mal hat er auf eine Frage präzise
geantwortet und hätte der schwache Moderator mal etwas mehr nachgehakt, wäre
er wahrscheinlich noch aggressiver geworden. Nichtssagende Plattitüden ohne
jeglichen sinnvollen Inhalt, leere Versprechungen, die alle nicht finanzierbar und
absoluter Blödsinn sind und die Art und Weise seiner gesamten Körpersprache
machen einem Angst und Bange, wenn man sich vorstellt, dass jemand, der sich
mit so einfachen Mitteln aus der Reserve locken lässt, militärischer
Oberbefehlshaber einer Atommacht werden könnte.
Am 27. September 2016 um 15:58 von dermulla
"Donald Trump deutete an, er
"Donald Trump deutete an, er werde vielleicht Bill Clintons außereheliche
Beziehungen zum Gegenstand der zweiten Debatte machen."
Großes Kino. Was soll das Treueverhalten Bill Clintons mit der Befähigung
Hillarys zur Präsidentschaft zu tun haben. Wäre in etwa so, als ob man Donald
Trump für die Seitensprünge Ivanas oder Melanias verantwortlich machen würde,
davon abgesehen, daß in sämtlichen westlichen Ländern zwischen einem Drittel
und der Hälfte der Bevölkerung offen zugibt schon einmal einen Seitensprung
getätigt zu haben. Die Dunkelziffer dürfte (gerade in den Staaten) deutlich größer
sein.
Am 27. September 2016 um 15:59 von M. Nordheim
Was mich bei meiner leichten Neigung zu Trump stärkt ist die mediale regelrechte
Kampagne gegen Trump.
Für mich ist klar, dass Clinton für Kriege und gegen Russland weiter hetzen wird.
Das ist für mich der wichtigste Aspekt, neben TTIP.
Am 27. September 2016 um 16:01 von Olympe
Bill Clintons außereheliche Affären thematisieren?
Was für ein Armutszeugnis ist das? Allein das wäre für mich ein Argument, Trump
nicht zu wählen! Unglaublich, was in den USA möglich ist...
Am 27. September 2016 um 16:15 von dr.bashir
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Veranstaltung viel verändert. Die
Anhänger von Trump sehen ihn als Sieger und umgekehrt.
Das was von Trumps Gegnern an ihm kritisiert wird, macht für seine Fans gerade
seinen "Zauber" aus. Vielleicht wird er seinen Hardcore-Fans sogar zu langweilig,
wenn er von seinen Beratern auf zu staatsmännisch getrimmt wird.
Clinton bleibt Clinton und versucht mit Erfahrung und Besonnenheit zu punkten.
Wer ihr allerdings generell "Nähe zur Wallstreet" oder sonstwas unterstellt, dem ist
auch egal, was sie sagt, er glaubt ihr sowieso nicht.
Wenn es allerdings so knapp wird, wie es jetzt aussieht, dann könnten wenige
Unentschlossene den Ausschlag geben.
Am 27. September 2016 um 16:24 von Kopfschmerz11
Schade, ich wollte genau das gleiche Zitat bringen.
Ja Sanders wäre echt der Richtige gewesen.
Es ist schon erstaunlich wie Trump und Hillary beide "Fakten" nennen, die sich
gegenseitig eigentlich ausschließen ... schön wäre es wenn beide auch Belege
heran schaffen könnten.
Interessant fand ich das Trump in diversen geistigen Schleifen fest zu hängen
schien ... Nach dem Motto: "Wenn ich etwas oft genug wiederhole ersetzt das
schon meine fehlenden Inhalte."
Am 27. September 2016 um 16:50 von wolfmeister
Trump sagt: Ich bin schlau,da ich keine Steuern gezahlt habe,weil ich den
Architekten fuer seine Arbeit nicht bezahlt habe. Ich bin fuer Gesetz und
Ordnung,da ich es fuer mich ausnutzen konnte .
Wie kann man fuer jemand sein, der zugibt, einen gnadenlos auszunutzen?
Der Herr Trump ist Teil des Problems und nicht die Loesung des Problems. Seine
Anhaenger lassen sich von ihm am Nasenring durch die Manege fuehren. Das
finde ich pervers.
Am 27. September 2016 um 16:32 von christerix
Alberne, kindische Forderung von Trump
Was sagt er? Er will seine Steuererklärung erst veröffentlichen, wenn Clinton die
"gelöschten 33000 Mails" veröffentlicht?
Trump hat vier Dinge nicht realisiert:
1. Er spricht von "gelöschten" E-Mails. Was gelöscht ist, ist weg, das weiß sogar
ein Kind.
2. Die E-Mails waren zum Teil geheim. Was er verlangt, ist genauso kriminell wie
seine Bemerkung, die Security von Clinton zu entwaffnen.
2. Die Forderung, seine Steuererklärung zu veröffentlichen, gab es bereits lange
vorher.
3. Die Veröffentlichung der Steuererklärung dient dazu, den Bürgern zu zeigen,
dass der zukünftige Präsident der USA mit seinen Finanzen offen und ehrlich
umgeht. Kein seriöser Präsidentschaftskandidat bindet diese Geste an eine
Bedingung an..
Trump sagt damit: "Ich werde sie NIE veröffentlichen.".
Also frage ich noch immer, warum er - gedeckt durch seine Fans - noch immer
nicht seine Steuererklärung veröffentlicht.
Wer das durchgehen lässt und den Mann wählt, geht verantwortungslos mit seiner
Stimme um.
Am 27. September 2016 um 16:36 von Zentix
Nun ist Amerika vor die Wahl gestellt, oder ist es eine Qual der Wahl, welcher
Kandidat das schlimmere Übel ist?
Nun bei allem fehlenden Respekt für beide Kandidaten, sehe ich bei der Wahl dann
die Qual: Nicht nur Amerikaner müssen mit Ihrer Wahl leben, sondern auch wir
alle werden in Zukunft damit leben müssen.
Am 27. September 2016 um 17:02 von thrust26
der Debatte erzählt mehr über die erschreckende Schlichtheit des politischen
Denkens der amerikanischen Wähler (die sind schließlich die Zielgruppe der
ganzen hohlen Phrasen) als über die Qualitäten der Kandidaten. Irgendwie habe ich
den Eindruck, dass Demokratie zunehmend weite Teile der Bevölkerung
überfordert. Und leider nicht nur in den USA.
Am 27. September 2016 um 17:16 von Ottje83
In ein paar Wochen habe ich die "große Gelegenheit" zwischen zwei Übeln, i.e.
Clinton und Trump, zu wählen. Leider ist ja Bernie Sanders ausgeschieden. Damit
ist der für mich beste Präsidentschaftskandidat nicht mehr wählbar.
Die Politikerverdrossenheit in den U.S.A. ist ziemlich groß, und deshalb hat der
Kandidat Trump eine immer noch gute Chance, gewählt zu werden. Die Wirt-
schaftslage ist auch nicht gut, was wohl viele Amerikaner dazu verleiten wird,
einen Wandel zu wünschen.
Trump wird ganz bestimmt so Einiges ändern, oder es zumindest versuchen.
Was die Befürchtungen eines Atomkrieges angeht, sehe zumindest ich Trump als
weniger "hawkish" als Frau Clinton.
Die Zukunft wird also interessant werden.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/116107/trump-im-tv-duell-nur-reagiert-nicht-agiert