Am 08. Juli 2016 um 20:20 von Alpha_Omega
ich habe auch kein Studium gemacht, aber sogar ich, einfacher nicht
hochgebildeter Mensch, will lachen, wenn man mir aufzuzwingen versucht,
Russland habe vor, Polen oder ein NATO-Land anzugreifen und einzuverleiben.
Angst haben sollten nur die Regionen, wo die Russen die Mehrheit der
Bevölkerung ausmachen, das war der Fall nur auf der Krim. Es gibt keine
Regionen mehr außerhalb Russlands, wo die Russen in der Mehrheit sind. Also
entspannt euch, Putin braucht keine Länder, wo die Bevölkerung gegen ihn stehen
würde.
Am 08. Juli 2016 um 20:32 von Alpha_Omega
Die Beiden sehen ineinander Bedrohung - das ist das Problem
NATO sieht in Russland Bedrohung, und Russland sieht in der NATO Bedrohung,
genauer gesagt in der Annäherung der NATO an seine Grenzen. Und weil
Russland die NATO als Bedrohung sieht, hat es die Krim annektiert, um zu
verhindern, dass auch die Ukraine in die NATO eintritt, wie die baltischen Länder.
Solange eine Seite die andere als Bedrohung betrachtet, wird es keine Entspannung
geben. Ich denke, wenn es nach dem Mauerfall keine NATO-Osterweiterung
gegeben hätte, wären jetzt die Ost-West-Beziehungen nicht so angespannt. Alle
ehemaligen Ostblock-Länder sollten militärisch neutral bleiben. Die
Russlandgegner sagen darauf, dann wären diese Staaten sofort von Russland
okkupiert worden. Nehmen Sie als Beispiel Finnland - kein NatoMitglied, direkt
an Russlands Grenze und passiert nichts Schreckliches.
Am 08. Juli 2016 um 20:33 von monik
glaubt Herr Stoltenberg selbst noch was er da von sich gibt? Was ist das denn
sonst?
Diese ständige Provokation und das gefährliche Drehen an der Rüstungsspirale ist
an Leichtsinn nicht zu überbieten.
Am 08. Juli 2016 um 20:34 von meta.plus
Der kalte Krieg ist vorbei,.....................
..............ohne das der "Westen und die NATO" etwas daraus gelernt haben!
Seit der Gründung der Nato 1949 hat sich am Feindbild Nr.1 nichts geändert!
Zu unser aller Wohlergehen weiß Rußland, wie man mit dem "provokanten
Säbelgerassel" der NATO umgehen muß!
Alle Gesprächsangebote von Seiten Rußland`s hat die NATO ausgeschlagen!
Am 08. Juli 2016 um 20:34 von sprutz
Hallo TS könnt ihr nicht einmal die Ergebnisse der Repräsentativen Umfragen das
sich die Polnische und Baltisch (die bitte inklusive der Nichtbürger) Bevölkerung,
veröffentlichen aus der man dann sehen kann das die sich wirklich bedroht fühlen.
Ich kenne nämlich keine.
Am 08. Juli 2016 um 20:56 von hbacc
Ich kann mich ja mit Ihrem Text anfreunden, aber ganz so einfach wie: "...hat es
die Krim annektiert..." ist die Welt nicht. Und ich glaube auch nicht, dass
irgendwelche NATO-Strategen tatsächlich glauben, Russland wolle irgendein
NATO-Land angreifen.
Was wäre eigentlich, wenn die Nordiren beschließen würden (per Referendum),
dass sie doch lieber zur Republik Irland gehören würden. Annexion? Das Beispiel
DDR lassen wir lieber mal ganz weg.
Aber zumindest sollte man doch im Hinterkopf haben, dass die Bevölkerung der
Krim eben russisch ist, dass die Krim rd. 150 Jahre russisch war und innerhalb der
Sowjetunion ganze rd. 60 Jahre der Ukraine als halbwegs autonome Region
zugeteilt war.
Am 08. Juli 2016 um 21:02 von Hartl
ist Geschichte, das stellte NATO-Generalsekretär Stoltenberg zu Beginn des
Gipfels in Warschau klar"
Was danach gesagt wurde -und vor allem geplant ist- lässt dann den Beginn des
heißen Krieges befürchten.
Am 08. Juli 2016 um 21:06 von wolf 666
Wo man in der EU hinsieht - nur noch Transatlantik
Was für ein Gleichklang in den Sprach- und Worthülsen,
erst gestern bei Merkel im Bundestag und heute aus Warschau und aus den ARD-
Studios (besonders hervor tat sich heute phönix im Sonderprogramm),
mit Abschreckung und Dialog oder mit "Reden und Rüsten",
um den Expansionskurs der NATO zu kaschieren.
Mit dem jüngsten EU-NATO-Konglomerat fühle ich meine europäischen
Interessen durch die EU-Marionetten Tusk, Juncker und Schulz verraten, weil die
transatlantischen untergeordnet.
Es ist wohl unumstritten, dass innerhalb der NATO letztlich nur die USA das
Sagen haben und mit dem jüngsten NATO-EU-Abkommen bestimmt dieses USA-
Sagen jetzt noch mehr die EU-Politik über die NATO.
Die EU-Oberen vertreten somit immer dreister fremde, transatlantische Interessen
als die der eigenen Bevölkerung.
Für mich ein schmerzliche Begräbnis eigenständiger europäischer Interessen.
Am 08. Juli 2016 um 21:18 von proehi
Der NATO-Generalsäkretär, der sich zur Demonstration der enger werdenden
Bindung von den beiden EU-Vertretern so herzen lässt, ist nur der Sekretär
... die obere Befehlsgewalt über die NATO-Streitkräfte hat immer ein US-
Amerikaner, nie ein Europäer.
Das zur Erinnerung, um die Sachlage und wie unsere EU-Vertreter die EU-
Interessen wahrnehmen, besser einordnen zu können.
Am 08. Juli 2016 um 21:15 von schiebaer45
hat uns 70 Jahre in Europa vor dem heissen Krieg bewart nun sollten Nato und
Russland sich endlich auf Abrüstungs Abkommen einigen und nicht weiter
Aufrüsten,denn ein heisser Krieg ist für keine Seite zu gewinnen das hat uns doch
die Geschichte gelehrt.
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/113544/nato-gipfel-in-warschau-reden-und-ruesten