13.03.2014
Krieg am 15. März? Gehackte E-Mails enthüllen False-Flag-Operation
gegen die Russen
Gerhard Wisnewski
False-Flag-Operationen bringen die Geschichte voran und ebnen dem Aggressor den
Weg – siehe 11.9.2001. Wenn sich feindliche Truppen gegenüberstehen, wechselt man
gerne mal die Abzeichen, um im Namen des Feindes Attentate, Überfälle oder
Gräueltaten zu begehen und anschließend empört »zurückzuschlagen«. Und schon ist
der schönste Krieg im Gange. Wie nun aufgetauchte E-Mails von US- und ukrainischen
Militärs nahelegen, könnten solche Operationen in der Ukraine unmittelbar
bevorstehen...
Wie bereits berichtet, hat eine Gruppe namens »Anonymous Ukraine« eine Reihe von E-Mails
ausgegraben, zum Beispiel des deutsch-ukrainischen Putschisten Vitali Klitschko. Dieser hat die
E-Mails bis jetzt nicht dementiert. Auf eine entsprechende Anfrage an ihn traf keine Antwort ein.
Jetzt sind weitere E-Mails aufgetaucht, aus denen die Planung einer False-Flag-Aktion gegen
Russland hervorzugehen scheint. Demnach schrieb der Stellvertretende Militärattaché in der
Kiewer US-Botschaft, Oberstleutnant Jason P. Gresh (GreshJP@state.gov), am 9. März 2014
eine E-Mail an Oberst Igor Protsyk (igor.protsyk@gmail.com), den Chef der Kommission für
bilaterale militärische Zusammenarbeit der ukrainischen Armee.
 
»Igor«, schrieb der Amerikaner darin, »die Ereignisse überschlagen sich auf der Krim. Unsere
Freunde in Washington erwarten entschiedenere Maßnahmen von Ihrem Netzwerk. Ich denke,
es ist an der Zeit, den Plan umzusetzen, den wir kürzlich besprochen haben. Ihre Aufgabe ist
es, einige Probleme an den Verkehrsknoten im Südosten zu verursachen, um dem Nachbarn
eine Falle zu stellen. Das wird für das Pentagon und die Firma [CIA] günstige Bedingungen zum
Handeln schaffen. Verschwenden Sie keine Zeit, mein Freund. Hochachtungsvoll, Jason P.
Gresh, U.S.-Armee.«
»Es soll wie eine echte Attacke aussehen« 
Der angeschriebene Igor Protsyk wiederum schrieb zwei Tage später, am 11. März 2014 um
13.50 Uhr, eine E-Mail an einen Vasil Krivonis (krivonis.te@gmail.com) und schlägt ihm einen
Angriff auf einen ukrainischen Flugplatz vor:
»Vasil, man muss schnellstmöglich eine Aktivität in Melitopol durchführen. Dort ist eine
Lufttransport-Brigade stationiert. Unsere verfluchten Freunde [die Russen] soll man
beschmutzen. Ich glaube, Du weißt, was ich meine. Aber handelt mit Bedacht und Vorsicht. Die
Brigade ist jetzt in Kampfeinsatz-Übungen, das heißt, bringt die Flugzeuge nicht zu Schaden.
Dort gibt es genug defekte/alte Flugzeuge, mit denen könnt Ihr alles machen. Die Flugzeug-
nummern bekommt Ihr zugeschickt. Denkt daran, es soll wie eine echte Attacke des russ. Spez-
Nas [russ. Spezialeinheit] aussehen. Der Brigadekommandeur ist ein kluges Kerlchen. Einzel-
heiten wird er nicht kennen, aber im Ernstfall kann man sich auf ihn verlassen / sich an ihn
wenden. Wir warnen ihn.«
Den gesamten Artikel siehe unter: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/gerhard-
wisnewski/krieg-am-15-maerz-gehackte-e-mails-enthuellen-false-flag-operation-gegen-die-russen.html