Änderungen in der Steuerpolitik geplant: Die EU-Mitgliedstaaten sollen
nach dem Willen der EU-Kommission in steuerpolitischen Fragen künftig nicht
mehr einstimmig entscheiden ...
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker forderte außerdem unlängst die
Einführung einer europäischen Arbeitslosenversicherung...
Digitalsteuer für Internet-Giganten: Der Spitzenkanditat für die EVP,
Manfred Weber, hat sich nun übrigens für eine EU-weite Digitalsteuer aus-
gesprochen. Auch die österr.Regierung ist dafür ...
EU-Wahl: Weber sagt außer-dem hinsichtlich EU-Wahl Rechtspopulisten den
Kampf an...
Allerdings ist es bei der derzeitigen “abgehobenen” Politik seitens der EU-
Spitze nicht verwunderlich, wenn rechte Parteien und EU-Kritiker immer mehr
Zuspruch bekommen. Vor allem die zunehmende Zentralisierung in Brüssel,
also die Entwicklung hin zur EUdSSR, stößt immer mehr Menschen sauer
auf...
Rumänien übernimmt EU-Ratsvorsitz: Begleitet von Kritik aus Brüssel und
innenpolitischem Streit hat Rumänien am 1.1.2019 für ein halbes Jahr die EU-
Ratspräsidentschaft übernommen. Das 2007 beigetretene Land will ein „neu-
traler Vermittler“sein ...
Hintergrund der Auseinandersetzung mit
Brüssel ist übrigens eine umstrittene Justizreformen der rumänischen Re-
gierung, gegen die es in den letzten Monaten auch Massenproteste gegeben hat.
Für Pemierministerin Dancila ist die Kritik dennoch ungerechtfertigt ...