Kommentare
Am 06. Dezember 2018 um 02:11 von Hackonya2
Empfehlung
Kann den Herr Schäuble nicht einfach jedem selber über lassen, wen man wählen
sollte/müsste? Herr Altmaier hat Recht. Allein die Idee von Merz werfen Fragen
bei mir auf: Er kommt ja vom Banksektor und wenn er gewissen Aktien Kunden
verschafft, bekommt er vielleicht auch sein Anteil?
Am 06. Dezember 2018 um 03:10 von Jayray
Da brach Schäuble wohl CDU Interna
Da ist wohl die Taktik, neben dem zukünftigen CDU-Vorsitz auch gleichzeitig die
Kanzlerschaftsakzeptanz in der Bevölkerung auszuloten, nach hinten losgegangen.
Zumindest in der Hinsicht, dass der zukünftige CDU-Vorsitz auch ein
entsprechendes Stimmenergebnis einfahren würde. Nun, neben der vermeintlich
propagierten Einigkeit in der CDU ist jetzt auch Merkels Plan gescheitert, die
CDU nicht in Flügelkämpfe zu zerlegen.
Die CDU hat vermutlich nur eine Chance, wie sie aus der Misere wieder
rauskommt. Aber ich werd den Teufel tun und die Möglichkeit noch breitzutreten.
Keiner von den Vorsitzbewerbern ist eine akzeptable Lösung. Merz ist ein Lobbiist
der Wirtschaft, Karrenbauer ein Lobbiist der Politik(vergleichbar mit Hillary
Clinton) und Spahn ist ein Lobbiist in eigener Sache. Keiner von denen kann ein
Volk vertreten, noch regieren. Die SPD geht den Bach runter und die CDU folgt
ihr mit ihrem 3-Master.
Die Große Koalition hatte auch ihre Vorteile, nicht aber für die Volksparteien an
sich
Am 06. Dezember 2018 um 04:16 von moselbert
Personen, Politik, Stimmen
Personen sind nicht so wichtig wie die Ergebnisse ihrer Politik für die Bürger. Alle
Bewerber sind nach der eigenen Meinung die Richtigen, um der CDU wieder mehr
Stimmen bei den Wahlen zu bringen. Macht gute Politik und die Stimmen
kommen von selber, liebe Kandidaten!
Am 06. Dezember 2018 um 04:39 von tagtest
Schäuble deckte lange Milliarden Steuer Cum-Ex-Skandal!
Es wundert mich nicht, dass Wolfgang Schäuble sich für den Wirtschaftsfreund
Merz ausspricht. Gerade Schäuble hat über einen langen Zeitraum in
verantwortlicher Position absolut nichts gegen den Milliarden Steuer Cum-Ex-
Skandal unternommen.
Dass Altmaier gegen Schäubles Positionierung Front macht, kann ich nur
begrüssen.
 Wenn es einen Politiker in Deutschland gibt, der für schreiende
Steuerungerechtigkeit steht, so ist es Wolfgang Schäuble. Von Friedrich Merz
erwarte ich da leider nur "Kontinuität". Schäubles Ratschläge werden in der Union
wie ein Spaltpilz wirken.
Am 06. Dezember 2018 um 05:52 von heutemalich
Chapeau!
Das hätte ich Herrn Altmaier gar nicht zugetraut. Ja - der FDP kann Herr Merz
Stimmen abjagen. Kaum der AfD und kaum den Grünen. Ich persönlich finde, dass
ein Funktionär einer Firma wie Blackrock in der Politik nie wieder etwas zu
suchen hat.
Am 06. Dezember 2018 um 05:59 von Simon1980
Da haben wir es.....
Ist doch schon krass. Wenn es das wichtigste für eine Partei ist, Wahlen zu
gewinnen, verliere ich mehr und mehr das Vertrauen in die Politik. Oberstes Ziel
einer jeden Partei sollte es doch sein, dem Bürger glaubhaft zu versichern, dass
man seine Interessen vertritt, und nicht, möglichst viele Diäten einzuheimsen, denn
genau das ist das Ziel.
 Politik in diesen Tagen ist einfach ein lächerliches Laienschauspiel, ich schüttel
nur noch mit dem Kopf über solche „Volksvertreter“. Ich schäme mich, dass ich
diese Schauspieler gewählt habe.
Am 06. Dezember 2018 um 06:17 von NeNeNe
Dreikampf
Was für ein Theater wird hier dem deutschen Volk präsentiert. Haben wir auf das
Ergebnis Einfluss? Nein. Das sind doch Flügelkämpfe innerhalb dieser CDU. Was
sie Versprechen ist doch nicht verbindlich. Der Herr Merz hat seine
Steuererklärung immer noch nicht auf einem Bierdeckel gezaubert. Das war
Schaumschlägerei. Herr Spahn und Frau Kran-Karrenbauer haben in ihrer Politik
versagt und sich nicht um die Belange und Nöte der Bevölkerung gekümmert. Die
AfD ist das Ergebnis. Gut so! Sie wachen vielleicht einmal auf.
Am 06. Dezember 2018 um 09:03 von Oldtimer
Genauso
Hat sich die Schwesterpartei in Italien verhalten. GESCHICHTE
Am 06. Dezember 2018 um 09:12 von nie wieder spd
Wirtschafts - und Auslandstrolle!
Leider weiß ich gar nicht, inwieweit sich die bundesdeutschen Gesetze bezüglich
einer Beeinflussung von Wahlen aus dem Ausland von den US-Gesetzen
unterscheiden.
 Aber bei der Nähe von Merz zu den USA, einerseits als Transatlantiker,
andererseits als leitender Angestellter einer US-Heuschrecke, ist doch die
Russland-Affäre des Herrn Trump ein laues Lüftchen.
 Ähnliches gilt für Spahn, der immerhin Lobbyist der Pharmaindustrie war oder
möglicherweise noch ist.
 Einzig AKK scheint in dieser Hinsicht unbelastet zu sein, allerdings ist ihre Nähe
zu Merkel sicherlich kein Garant für eine Änderung der Politik der CDU,
 Und welche Abhängigkeiten bei AKK bestehen müssten Journalisten schnellstens
in Erfahrung bringen und auch veröffentlichen!
 Denn viel Zeit für die Wahrheit ist nicht mehr.
 Kurz und Gut: Merz und Spahn haben sich allein durch ihre Nähe zur
einschlägigen Wirtschaft eigentlich schon disqualifiziert.
 Merz zusätzlich noch durch vielleicht strafbare ausländische Einflussnahme.
Quelle: https://meta.tagesschau.de/id/140026/altmaier-kritisiert-schaeuble-wegen-
wahlempfehlung-fuer-merz