BVT-Untersuchungsausschuss:
Mit Generalsekretär Peter Goldgruber und Kabinettsmitarbeiter Udo Lett
standen diese Woche zwei zentrale Figuren aus dem Innenministerium auf der
Zeugenliste. Die beiden sollen sich maßgeblich in die Ermittlungen der zustän-
digen Staatsanwältin eingebracht haben. Mittlerweile wurden neue Vorwürfe
gegen einige BVT-Mitarbeiter bekannt. Dem entlassenen Spionagechef P.
und seinem früheren Mitarbeiter S. wird NS-Wiederbetätigung vorgewor-
fen...
Auch BVT-Chef Gridling wurde erstmals vernommen. Wegen widersprüch-
lichen Aussagen von Goldgruber und Gridling wird nun eine Gegenüber-
stellung im BVT-Ausschuss verlangt ...
(die Zeugenaussagen über
sexuellen Mißbrauch, Pornos und Sex-Fotos waren bei der Befragung des BVT-
Chefs übrigens keine großes Thema ... !!??)
Am 27.11. wurde nun auch der verantwortliche Minister, Herbert Kickl,
befragt. Dieser stritt einfach alles dreist ab und will angeblich nichts gewusst
haben...
Interessanter waren die Aussagen von Generaldirektorin Kardeis. Laut Kar-
deis hatte die Staatsanwältin notiert, dass der Generalsekretär Goldgruber von
Innenminister Kickl den Auftrag bekommen habe, im Ressort „aufzuräumen“.
Kickl bestritt diese Formulierung...
Nach Skandal um Razzia, bei der widerrechtlich rechtsextreme Daten mitge-
nommen wurden, startete der BVT-U-Ausschuss Anfang September...
Außerdem ermittelt jetzt auch die Justiz gegen Beamte des Bundesamts für
Verfassungsschutz (BVT) und des Asylamtes (BFA). Es geht um den Ver-
dacht des Amtsmissbrauches, weil ein syrischer General, dem jetzt Folter
vorgeworfen wird, 2015 in Österreich Asyl bekommen hat...
Rückblick U-Ausschuss Okt.2018...