Am 02. März 2017 um 19:29 von derKingtut
General Abd al-Fattah as-Sisi traf im richtigen Moment die richtige
Entscheidung, als er den Moslembruder Mursi stürzte. Das mögen manche
beklagen, aber Ägypten kann nun mal nicht nach westlichen Maßstäben
gemessen werden. Diese Führung ist pro-westlich und Deutschland
außerordentlich wohlgesonnen. So soll es auch bleiben, auch und besonders in
Flüchtlingsfragen.
Am 02. März 2017 um 20:36 von deutlich
Wer auch nur den leisesten Hauch einer Ahnung
über die gesellschaftlichen und politischen Probleme in Ägypten oder anderen
nordafrikanischen Staaten hat, der sollte Wissen, dass dort Demokratie nach
unseren Vorstellungen eine unrealistische Utopie ist. Man hat es in Ägypten und
Tunesien ja nach dem arabischen Frühling erleben können- sofort waren die
Moslembrüder, Dschihadisten, islamistische Extremisten am Ruder, nicht die
demokratischen säkularen weltoffenen Kräfte. Wer schon in Ägypten, Tunesien,
Marokko unterwegs war, der weiß, wie man sich in manchen Momenten über
Polizei- oder Militärpatrouillen freut. Man sollte also keine Wunder von Frau
Merkel erwarten, das ist unrealistisch und auch unfair ( und ich bin Keiner, der
sie routinemäßig in Schutz nimmt). Aber von einem gut klimatisierten Büro bei
AI oder in Berlin zu kritisieren, das ist unangemessener Moralismus und
ziemlich billig
Am 02. März 2017 um 21:05 von toto96
... einen Militärdiktator, in dessen Foltergefängnissen Hunderttausende
Menschen zu Tode gequält werden.
Und die TS-ARD will mir verkaufen, dass in diesem Land "die
Menschenrechtslage ... schwierig ist."
Die Menschenrechtslage ist dort eindeutig belegt und dokumentiert. Das
Gegenteil von schwierig.
Welch Wortakrobatik zur Bemäntelung eines Diktatoren-Regime. Nur um zu
kaschieren, dass Frau Merkel Deals mit Unrechtsstaaten der schlimmsten Sorte
zur Eindämmung von Flüchtlingströmen abschließen will."
Wieder mal ein Kommentar aus Gefühl, aber wie wäre denn die Alternative
gewesen ?
Muslimbruderschaft ? Ja, sind Sie sich sicher ?
Die Realität ist doch wichtig und nicht der Wunsch, 100.000e die gequält
werden, bitte einen Link dazu.
Hier mal ein Link zur alternativen Regierung in Ägypten,
was mit 10 Millionen koptischen Christen passiert wäre ist hypothetisch, aber es
hätte schlimm werden können.
https://www.tagesschau.de/ausland/muslimbruderschaft102.html
Am 02. März 2017 um 21:14 von toto96
Diesem Kommentar kann ich voll zustimmen.
ZKu diesenm zu erwartenden Migrantenstrom: "Das schaffen wir NICHT!
Nicht ohne Schaden für unseren Staat."
Es gibt hier noch Kommentatoren, die meinen ihre Moral wäre die Lösung für
alles.
Wenn man sich im Bundesministerium für Inneres mal die demografischen
Zahlen für Ägypten anschaut wird einem schwindlig.
Es gibt ca. 25 Millionen Ägypter unter 18 Jahre, davon haben die wenigsten eine
Chance auf Arbeit.
Das BMI rechnet damit das ca. 30% dieser jungen Ägypter in Europa Arbeit
suchen werden/müssen.
Das wären dann ca. 8 Millionen Menschen nur aus Ägypten, und jetzt sage mir
bitte jemand mal realistisch, wer in Europa diese Anzahl an jungen Ägyptern
aufnehme kann und auch möchte.
Am 02. März 2017 um 21:46 von c.schroeder
@2015real, suomalainen, wolf666
Ihre Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen sind richtig, aber was folgt
daraus? Soll Deutschland sich total isolieren und keine Kontakte mehr zu
anderen Ländern halten? In Ägypten z.B. war die Menschenrechtslage noch nie
gut, weder unter Nasser, noch unter Mubarak, Mursi und jetzt as-Sisi. Das ist
leider in den meisten Ländern dieser Welt so, auch bei unserem Handelspartner
China, den meisten afrikanischen Staaten ... Frau Merkel kennt die Lage und
weiß, wo sie hinfährt, aber sie nimmt es trotzdem auf sich. Was schlagen Sie vor
– Kontaktsperre? Ich finde es richtig, auch in schwierigen Lagen immer im
Gespräch zu bleiben, das nützt den Menschen in den betreffenden Ländern mehr
als Isolation und Schweigen. (...)
Quelle: http://meta.tagesschau.de/id/121015/aegypten-partner-in-fluechtlingsfragen