Die Holding Fininvest
Silvio Berlusconi hat seine unternehmerischen Aktivitäten in der Holding Fininvest
SpA gebündelt. Ihm gehören 63,3 % der Anteile, seiner Tochter Marina und seinem
Sohn Pier Silvio aus erster Ehe je 7,65 %, seinen drei weiteren Kindern Barbara,
Eleonora und Luigi die restlichen 21,4 % (Umsatz: 6,15 Milliarden Euro,
Nettogewinn: 131 Millionen Euro, 19.100 Mitarbeiter). Die früheren Bauaktivitäten
sind inzwischen veräußert worden.
Fininvest mit Sitz in Rom und Mailand hält Anteile an drei Aktiengesellschaften
(S.p.A.):
Sie hält 38,6 % der Mediaset SpA mit Sitz in Mailand, die im Fernseh-, Film-
und Kinogeschäft tätig ist (Umsatz: 4,25 Milliarden Euro, Nettogewinn: 460
Millionen Euro, 6300 Mitarbeiter).
Mondadori SpA mit Sitz in Segrate bei Mailand gehört zu 50,1 % zu
Fininvest. Das Verlagshaus produziert Zeitschriften, Bücher und Radio
(Umsatz 1,82 Milliarden Euro, Nettogewinn: 97 Millionen Euro, 3900
Mitarbeiter).
Bei der dritten Beteiligung von 35,1 % an Mediolanum SpA mit Sitz in
Mailand agiert Fininvest eher als Geldgeber. Die Firma wird unternehmerisch
vom Gründer Ennio Doris (36 % Anteil) geleitet und ist im Versicherungs-,
Anlage- und Direktbanking-Geschäft tätig (Prämieneinnahmen: 2,73
Milliarden Euro, Provisionen: 0,5 Milliarden Euro, Nettogewinn: 131 Millionen
Euro, 1900 Mitarbeiter).
Außerdem gehört der Fußballklub AC Milan, der auch Programminhalte fürs
Fernsehen liefert, zu 100 % Fininvest. Dieser Verein produziert wachsende
Verluste (Umsatz: 209,5 Millionen Euro, Nettoverlust: 67 Millionen Euro, 219
Mitarbeiter; sämtliche Angaben in diesem Abschnitt für das Jahr 2008)
Fininvest - Geschichte und Entwicklung des Konzerns
( - Quelle: Wikipedia, Stand 2011) 
1961
Gründung der Immobilien Firma. 
Die wichtigsten Projekte sind: das Wohngebiet Centro Edilnord bei Brugherio (1963); Milano 2
 (1969); Milano 3 (1975) und der Retail-Park Il Girasole (1985)
1977
Das Unternehmen beteiligt sich an der Società Europea Edizioni, Herausgeber der überregionalen
Tageszeitung Il Giornale. Die Gruppe wird in der Folge an Paolo Berlusconi verkauft.
1978
Telemilano startet, ein Kabel-TV-Dienst für den Vorort “Milano 2”.
Eines der bekanntesten Mailänder Theaters, das Manzoni-Theater, wird erworben.
1980
Telemilano wird Canale 5, der Fernsehkanal ist nun erstmals landesweit zu sehen und zu
empfangen.  Elettronica Industriale wird für die Konzeption und den Bau der Signalverteilung und
Infrastruktur erworben.
1981
Programma Italia, einem Finanzdienstleistungsunternehmen, wird eingeführt.
Videotime wird für die Schaffung, Entwicklung und Herstellung von Fernsehprogrammen
gegründet.
1983
Der Konzern erwirbt die TV-Sender Italia 1 und das wöchentliche Angebote und Entertainment-
Magazin Sorrisi e Canzoni TV.
1984
Der TV-Kanal Retequattro und Mediolanum Assicurazioni werden gekauft.
Inzwischen hat die Gruppe ihre Position am TV-Markt konsolidiert und Aktivitäten im Bereich
Finanzdienstleistungen wurden erweitert.
1986
Die Gruppe tritt in die Welt des Fußballs mit der Übernahme der AC Milan. 
Folgende Spiele wurden von dem Verein gewonnen: 18 italienische Meisterschaften,
7 Champions League Cups, 5 italienische Cups sowie eine Reihe anderer internationaler Spiele
1988
Standa, eine groß angelegte Einzelhandelskette, wird ein Teil des Konzerns, die Umsätze
wachsen von 2.600 Mrd. Lire auf rund 6.000 Milliarden Euro und seine Mitarbeiter von 7.300
auf mehr als 24.000.
1990
Fininvest beteiligt sich an der Gründung des spanischen Fernsehsenders Telecinco.
In einem Zeitraum von wenigen Jahren wird Telecinco dank erfolgreicher Programme zu
einem der profitabelsten Fernsehsender Europas.
1991
Arnoldo Mondadori Editore wird Teil der Fininvest-Gruppe. Damit wird die Konzentration des
Konzerns auf die  Verlags-und Medienbranche verstärkt.
1995
Medusa Film wird für die Produktion und den Vertrieb von Filmen geschaffen. In einem Zeitraum
von wenigen Jahren wird Medusa der italienische Marktführer in Filmproduktion und-vertrieb.
 
1996
Mediaset und Mediolanum sind an der Mailänder Börse notiert. Beide Unternehmen
sind erfolgreich mit mehr als 300.000 Anlegern.
1997
Banca Mediolanum, einer Direktbank, wird gegründet, ein absolutes Novum am italienischen
Bankensektor.
1998
Mit der Perspektive der Fokussierung auf das Kerngeschäft wird die Standa-Kette verkauft.
2000
Zur Entwicklung von Aktivitäten in den neuen Medien wird Mediadigit geschaffen, jetzt
eine Abteilung von RTI. Zu den wichtigsten Online-Initiativen gibt es TGCOM, die
Mediaset NEWCAST online.
2001
Die Gruppe setzt ihre Strategie der Konzentration in der Unterhaltungs-und Medienbranche
fort -  Rückzug aus der Immobilienbranche mit dem Verkauf von Edilnord 2000.
2003 
Mediaset erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Telecinco und Publiespana (52%), und
ist jetzt in Spanien der wichtigste kommerzielle TV-Anbieter.
AC Milan gewinnt die Champions League, schlägt Juventus im Old Trafford Stadion von
Manchester. 
2004
Fininvest kauft einen Anteil an Molmed, eine medizinische Biotechnologie-Unternehmen, das
vom San Raffaele Krankenhaus gegründet wurde -  dieses konzentriert sich auf innovative
Therapien für die Behandlung von Krebs.
Im Juni wird Telecinco an der Madrider Börse notiert. " Für Analysten, "ist es eine der
erfolgreichsten Investitionen der letzten Jahre." Zwei Tage vor dem geplanten Termin, gewinnt
Milan AC seine siebzehnte nationale Fußballmeisterschaft.
2005
Die Fininvest-Gruppe tritt in den Hörfunk-Bereich mit der Übernahme von Mondadori, des
nationalen Funknetzes R101.  Big League Fussball kann jetzt live auf der digitalen
terrestrischen Mediaset-Plattform dank des innovativen Pay-per-View-Angebots "Mediaset
Premium" verfolgt  werden.
2006
Mondadori ist ein wichtiger Schritt nach vorne in der Strategie für die internationale
Entwicklung des Konzerns durch den Erwerb von Emap France, später umbenannt in
Mondadori France - 
einem großen Zeitschriftenverlag in Frankreich. Mondadori France hat heute ein Portfolio von
rund 30 Titeln, von denen viele Marktführer sind auf ihrem jeweiligen Speziagebiet.
2007
Fininvest erhöht seine Beteiligung an der Mediobanca und tritt in einen
Gesellschaftsvertrag mit einem 1% igen Anteil.
Mediaset und Telecinco kaufen zusammen mit renommierten Partnern Endemol, einen der
führenden internationalen Unterhaltungs-und Fiction-Content-Provider.
Der 100. Jahrestag der Mondadori wurde während des ganzen Jahres mit einer Reihe von
Programmen und Veranstaltungen gefeiert. AC Milan gewinnt zum siebten Mal den
European Champions Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft.
2008 
Telecinco expandiert in die nordamerikanische spanisch sprechenden Markt durch den
Erwerb eines 29,2% Anteiles an dem Sender Caribevision.
Premium Gallery wird gegründet, das neue digitale Mediaset Pay-TV-Angebot mit
hochwertigen Inhalten: inklusive sind die besten TV-Sendungen, Filme von US-
amerikanischen Kinos und Fußball.
2009
Fininvest wird der Hauptaktionär der mit einem Anteil von 23,95% Molmed.
In Frankreich startet Mondadori das Magazin Grazia: das neue Magazin wird sofort
auf
dem Markt bekannt - vor allem bei Frauen der “gehobenen” Gesellschaftsschicht.
Mondadori Pubblicità und Publitalia '80 unterzeichnen eine Vereinbarung zur
Mediamond, eine gemeinsame Gesellschaft, deren Ziel es ist, Online-Werbung zu
sammeln.
Quelle: www.fininvest.it