Silvio Berlusconi hat seine unternehmerischen Aktivitäten in der Holding Fininvest
SpA gebündelt. Ihm gehören 63,3 % der Anteile, seiner Tochter Marina und seinem
Sohn Pier Silvio aus erster Ehe je 7,65 %, seinen drei weiteren Kindern Barbara,
Eleonora und Luigi die restlichen 21,4 % (Umsatz: 6,15 Milliarden Euro,
Nettogewinn: 131 Millionen Euro, 19.100 Mitarbeiter). Die früheren Bauaktivitäten
sind inzwischen veräußert worden.
Fininvest mit Sitz in Rom und Mailand hält Anteile an drei Aktiengesellschaften
(S.p.A.):
Sie hält 38,6 % der Mediaset SpA mit Sitz in Mailand, die im Fernseh-, Film-
und Kinogeschäft tätig ist (Umsatz: 4,25 Milliarden Euro, Nettogewinn: 460
Millionen Euro, 6300 Mitarbeiter).
Mondadori SpA mit Sitz in Segrate bei Mailand gehört zu 50,1 % zu
Fininvest. Das Verlagshaus produziert Zeitschriften, Bücher und Radio
(Umsatz 1,82 Milliarden Euro, Nettogewinn: 97 Millionen Euro, 3900
Mitarbeiter).
Bei der dritten Beteiligung von 35,1 % an Mediolanum SpA mit Sitz in
Mailand agiert Fininvest eher als Geldgeber. Die Firma wird unternehmerisch
vom Gründer Ennio Doris (36 % Anteil) geleitet und ist im Versicherungs-,
Anlage- und Direktbanking-Geschäft tätig (Prämieneinnahmen: 2,73
Milliarden Euro, Provisionen: 0,5 Milliarden Euro, Nettogewinn: 131 Millionen
Euro, 1900 Mitarbeiter).
Außerdem gehört der Fußballklub AC Milan, der auch Programminhalte fürs
Fernsehen liefert, zu 100 % Fininvest. Dieser Verein produziert wachsende
Verluste (Umsatz: 209,5 Millionen Euro, Nettoverlust: 67 Millionen Euro, 219
Mitarbeiter; sämtliche Angaben in diesem Abschnitt für das Jahr 2008)
Die Gruppe tritt in die Welt des Fußballs mit der Übernahme der AC Milan.
Folgende Spiele wurden von dem Verein gewonnen: 18 italienische Meisterschaften,
7 Champions League Cups, 5 italienische Cups sowie eine Reihe anderer internationaler Spiele
Mediaset erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Telecinco und Publiespana (52%), und
ist jetzt in Spanien der wichtigste kommerzielle TV-Anbieter.
AC Milan gewinnt die Champions League, schlägt Juventus im Old Trafford Stadion von
Manchester.
Fininvest kauft einen Anteil an Molmed, eine medizinische Biotechnologie-Unternehmen, das
vom San Raffaele Krankenhaus gegründet wurde - dieses konzentriert sich auf innovative
Therapien für die Behandlung von Krebs.
Im Juni wird Telecinco an der Madrider Börse notiert. " Für Analysten, "ist es eine der
erfolgreichsten Investitionen der letzten Jahre." Zwei Tage vor dem geplanten Termin, gewinnt
Milan AC seine siebzehnte nationale Fußballmeisterschaft.
Die Fininvest-Gruppe tritt in den Hörfunk-Bereich mit der Übernahme von Mondadori, des
nationalen Funknetzes R101. Big League Fussball kann jetzt live auf der digitalen
terrestrischen Mediaset-Plattform dank des innovativen Pay-per-View-Angebots "Mediaset
Premium" verfolgt werden.
Mondadori ist ein wichtiger Schritt nach vorne in der Strategie für die internationale
Entwicklung des Konzerns durch den Erwerb von Emap France, später umbenannt in
Mondadori France -
einem großen Zeitschriftenverlag in Frankreich. Mondadori France hat heute ein Portfolio von
rund 30 Titeln, von denen viele Marktführer sind auf ihrem jeweiligen Speziagebiet.
Fininvest erhöht seine Beteiligung an der Mediobanca und tritt in einen
Gesellschaftsvertrag mit einem 1% igen Anteil.
Mediaset und Telecinco kaufen zusammen mit renommierten Partnern Endemol, einen der
führenden internationalen Unterhaltungs-und Fiction-Content-Provider.
Der 100. Jahrestag der Mondadori wurde während des ganzen Jahres mit einer Reihe von
Programmen und Veranstaltungen gefeiert. AC Milan gewinnt zum siebten Mal den
European Champions Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft.
Telecinco expandiert in die nordamerikanische spanisch sprechenden Markt durch den
Erwerb eines 29,2% Anteiles an dem Sender Caribevision.
Premium Gallery wird gegründet, das neue digitale Mediaset Pay-TV-Angebot mit
hochwertigen Inhalten: inklusive sind die besten TV-Sendungen, Filme von US-
amerikanischen Kinos und Fußball.
Fininvest wird der Hauptaktionär der mit einem Anteil von 23,95% Molmed.
In Frankreich startet Mondadori das Magazin Grazia: das neue Magazin wird sofort
auf
dem Markt bekannt - vor allem bei Frauen der “gehobenen” Gesellschaftsschicht.
Mondadori Pubblicità und Publitalia '80 unterzeichnen eine Vereinbarung zur
Mediamond, eine gemeinsame Gesellschaft, deren Ziel es ist, Online-Werbung zu
sammeln.